3. DBV-D-RLT NIS Einzel U9-U19 Hannover 2025

3. DBV-D-RLT NIS Einzel U9-U19 Hannover 2025

Am 22. und 23. November stand die nächste D-Rangliste in Hannover auf dem Programm. Durch den parallelen Ligabetriebs in der U15-Bezirksklasse wurde der Verein „nur“ durch Greta und Malea Brunhöver vertreten.

Greta Brunhöver

Malea Brunhöver

Greta trotzt der Herausforderung – Starker Auftritt in der U11
Am Samstag musste sich Greta Brunhöver ohne Coach, dafür aber mit großem Herzen und enormem Mut, der Konkurrenz in der Altersklasse U11 stellen.
Und auch wenn es in ihrer noch jungen Badmintonlaufbahn bei dieser Rangliste noch nicht zu einem Sieg gereicht hat, verdient ihr Auftreten höchsten Respekt.

Greta nahm die Herausforderung an, zeigte tolle Ballwechsel, lernte in jedem Spiel dazu und sammelte wertvolle Turniererfahrung. Mit einem 7. Platz repräsentierte sie den VfL hervorragend und bewies, dass sie ihren Weg weitergehen wird.

Malea zeigt Kämpferherz – U15-Liga am Vortag, U17-Turnier zum Abschluss
Am Sonntag war dann die große Schwester Malea Brunhöver an der Reihe – und sie stellte sich gleich einer doppelten Herausforderung:
Am Vortag war sie bereits in der U15-Bezirksklasse im Ligabetrieb aktiv, und dennoch trat sie am Sonntag mutig in der höheren Altersklasse ME U17 an.
Und wie sie das tat!

  • 1. Spiel: Sieg in 2 Sätzen, jeweils erst in der Verlängerung – Nervenstärke pur.
  • 2. Spiel: Niederlage in 3 Sätzen, dennoch kämpferisch auf Augenhöhe.
  • 3. Spiel: Wieder ein 3-Satz-Krimi, diesmal mit erfolgreichem Ausgang.
  • 4. Spiel: Noch einmal ein Duell über die volle Distanz – erneut knapp verloren.

Vier Spiele, drei davon über drei Sätze – knapper kann ein Turnier kaum verlaufen.
Mit einem starken 6. Platz zeigte Malea eindrucksvoll, dass sie auch in der höheren Altersklasse absolut mithalten kann.

Die Brunhöver-Schwestern haben den VfL an diesem Wochenende würdig vertreten:
Greta mit großem Mut auf ihrem Weg ins Turniergeschehen und Malea mit beeindruckenden Leistungen trotz Doppelbelastung und starker Gegnerinnen.

Wir gratulieren beiden zu einem tollen Turnierauftritt und freuen uns schon jetzt auf ihre nächsten Einsätze!

Saisonstart Bezirk Weser-Ems 2025/26 AK U15

Saisonstart Bezirk Weser-Ems 2025/26 AK U15

Mit nur vier Spielerinnen und Spielern, dafür aber mit viel Motivation und Teamgeist, ist der VfL Weiße Elf Nordhorn in die neue U15-Saison der Jugendliga gestartet. Gleich am ersten Spieltag standen zwei intensive Begegnungen auf dem Programm – und beide boten Spannung bis zum letzten Ballwechsel.

Unsere beiden VFL-Teams U15 mit Betreuer (Bastian Reichel, Malea Brunhöver. Makar Bahmet, Mayla Reichel, Dirk Brunhöver, Nelson Cihlar

 VfL Weiße Elf Nordhorn – Delmenhorster FC 1: 4:2
Gegen den Delmenhorster FC 1 entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Viele Partien waren hart umkämpft und verlangten den VfL-Spielern sowohl spielerisch als auch mental alles ab.
Am Ende setzte sich Nordhorn jedoch verdient mit 4:2 durch.

VfL Weiße Elf Nordhorn – BC 82 Osnabrück 2: 3:3
In der zweiten Begegnung gegen BC 82 Osnabrück 2 wurde es noch enger. Beide Teams lieferten sich packende, teils dramatische Matches. Trotz großer Einsatzbereitschaft reichte es für den VfL diesmal nicht ganz zum zweiten Tageserfolg – doch das 3:3-Unentschieden war letztlich eine gerechte Punkteteilung.

Der erste Spieltag hat eindrucksvoll gezeigt, dass der VfL Weiße Elf Nordhorn auch in dieser Saison wieder ein starkes und konkurrenzfähiges Team stellt.
Die Mischung aus Einsatzfreude, spielerischem Mut und Zusammenhalt macht bereits jetzt Lust auf mehr.

3. Spieltag Badminton Kreisliga – VfL Weiße Elf weiter in Topform!

3. Spieltag Badminton Kreisliga – VfL Weiße Elf weiter in Topform!

VfL Weiße Elf Nordhorn bleibt in der Kreisliga weiter auf Erfolgskurs. Am dritten Spieltag standen gleich zwei Begegnungen auf dem Programm – und beide konnte die Mannschaft mit 5:3 für sich entscheiden. Damit setzt der VfL seinen optimalen Saisonverlauf eindrucksvoll fort.

Unsere Badminton-Mannschaft vom VfL Weiße Elf Nordhorn

5:3 gegen SV Alemannia Salzbergen 1
Im ersten Duell des Tages gegen SV Alemannia Salzbergen 1 zeigten die Nordhorner von Beginn an eine konzentrierte und kämpferisch starke Leistung. Zwar musste Nordhorn drei Spiele abgeben, doch der Gesamtsieg war dem VFL am Ende nicht mehr zu nehmen.

5:3 gegen SV Alemannia Salzbergen 2
Auch in der zweiten Partie gegen SV Alemannia Salzbergen 2 setzte die Weiße Elf ihre Erfolgsserie fort. Trotz kurzer Schwächephasen behielt das Team stets die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Salzbergener hielten gut dagegen, doch am Ende stand erneut ein 5:3 auf der Anzeigetafel.

Optimaler Saisonstart

Mit diesen beiden Erfolgen festigt der VfL Weiße Elf Nordhorn seine Tabellenposition und bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Drei Spieltage – sechs Siege: Der Saisonstart könnte nicht besser verlaufen!

2. Spieltag Badminton Kreisliga – VfL Weiße Elf weiter in Topform!

2. Spieltag Badminton Kreisliga – VfL Weiße Elf weiter in Topform!

Am zweiten Spieltag der Kreisliga (So, den 09.11.2025) war der VfL Weiße Elf zu Gast bei Concordia Ihrhove.

Unsere Badminton-Mannschaft vom VfL Weiße Elf Nordhorn

Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle zeigte unser Team erneut mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfgeist und spielerische Klasse.

Im ersten Duell gegen SV Concordia Ihrhove 1 entwickelte sich eine spannende Begegnung auf Augenhöhe. Nach umkämpften Spielen konnte sich unser Team schließlich mit einem verdienten 5:3-Erfolg durchsetzen.

In der zweiten Partie des Tages gegen SV Sparta Werlte 2 drehte das Team noch einmal richtig auf und feierte einen überzeugenden 7:1-Sieg. Mit druckvollem Spiel, konzentrierten Ballwechseln und starker Teamleistung ließen die Spielerinnen und Spieler dem Gegner kaum Chancen.

Mit 4 Siegen aus den ersten vier Begegnungen bleibt der VfL Weiße Elf auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen und somit weiterhin Tabellenführer der Kreisliga Ems-Vechte.

Malea Brunhöver bei der Norddeutschen Meisterschaft im Badminton

Malea Brunhöver bei der Norddeutschen Meisterschaft im Badminton

Ein großartiger Erfolg für den VfL und insbesondere für Malea Brunhöver:
Sie wurde vom Niedersächsischen Badminton-Verband als Nachrückerin für die Norddeutsche Meisterschaft in den Einzelwettbewerben nominiert – eine besondere Anerkennung ihrer konstant starken Leistungen bei den vergangenen Turnieren.

Zusätzlich wurde sie gemeinsam mit Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07) für den Doppelwettbewerb U15 nominiert. Schon allein diese Nominierungen sind ein riesiger Erfolg und eine verdiente Belohnung für das kontinuierliche Engagement, den Trainingsfleiß und die tollen Ergebnisse der letzten Monate.

Abschlussfoto Team Niedersachsen mit Malea Brunhöver (4.v.l)

Im Einzel konnte Malea leider nicht starten, da keine der niedersächsischen Starterinnen in der Altersklasse U15 ausgefallen ist. Im Doppel mussten sich Malea und Lotta direkt in der ersten Runde den an Nummer 5 gesetzten Gegnerinnen stellen. Trotz des frühen Ausscheidens zeigten beide eine starke Leistung und konnten wertvolle Erfahrungen auf diesem hohen Wettkampfniveau sammeln.

Fazit:
Auch wenn es diesmal nicht zu einem Sieg reichte, ist schon die Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft ein großartiger Erfolg und eine besondere Ehre. Für Malea und Lotta war dieses Turnier eine wichtige Station auf ihrem weiteren sportlichen Weg – mit viel Motivation, neuer Erfahrung und dem klaren Ziel, bei den nächsten Turnieren wieder anzugreifen!

Erste schlägt Emsbüren mit 6:3

Erste schlägt Emsbüren mit 6:3

ℹ️ 16. Bezirksliga-Spieltag | Heimspiel
📆 16.11.2025
⏰ 14:00 Uhr
🆚 SV Concordia Emsbüren
📍 Ootmarsumer Weg 155, 48527 Nordhorn
💪 Unterstützt unser Team! 🧡💙🤍
______________________________________
Ergebnis: 6:3
Torschützen: Johannes Krieger, Pascal Rode (3), Linus Zare, Robin Eylering
Familientag am 16.11. ab 13 Uhr auf unserem Vereinsgelände

Familientag am 16.11. ab 13 Uhr auf unserem Vereinsgelände

Im Rahmen des letzten Heimspiels unserer 1. Seniorenmannschaft findet am kommenden Sonntag (16.11.) ab 13 Uhr ein Familientag auf unserem Vereinsgelände statt. Neben dem Spiel unserer Ersten gegen den SV Concordia Emsbüren wird es einige Highlights geben. Schaut gerne vorbei, der Eintritt ist an diesem Tag frei! ⚽
 
Karsten Ennen wird neuer Trainer unserer Ersten

Karsten Ennen wird neuer Trainer unserer Ersten

Wir  freuen uns, mit Karsten Ennen unseren Wunschtrainer für die kommende Bezirksliga-Saison gewonnen zu haben. Der 36-Jährige kommt vom ASC GW Wielen, wo er in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet hat und mit seiner Fachkompetenz, seinem Teamgeist und seiner Leidenschaft überzeugt hat.

Unser Teammanager Julian Stein zeigt sich sehr zufrieden mit der Verpflichtung:
„Karsten stand schon seit Jahren auf meiner Liste, weil er perfekt in unser Profil eines ambitionierten Trainers mit B-Lizenz passt. Er hat beim ASC einen super Job gemacht und war von Anfang an unsere absolute Wunschlösung. Wir haben alles darangesetzt, ihn für den VfL zu begeistern – ohne eine andere Option in Betracht zu ziehen, weil für mich klar war: Wir wollen nur Karsten. Das war nicht einfach, da der ASC ein sehr gut geführter Verein ist.“

Auch unser 1. Vorsitzender Volker Friese betont die strategische Ausrichtung unseres Vereins:
„Wir wollen den VfL Weiße Elf sportlich, menschlich und strukturell weiterentwickeln. Dafür brauchen wir Menschen, die diesen Anspruch teilen – sich selbst, die Spieler und den gesamten Verein weiterzubringen. Mit Frank wurde hier eine hervorragende Basis geschaffen, und mit Karsten Ennen folgt nun die nächste Stufe dieser Entwicklung. Diese Philosophie, gemeinsam auf und neben dem Platz zu wachsen, prägt unseren Verein.“

Karsten Ennen blickt seiner neuen Aufgabe mit großer Vorfreude entgegen:
„Die Entscheidung ist mir wirklich nicht leichtgefallen, da ich mich beim ASC sehr wohlgefühlt habe. Dennoch reizt mich die Chance, bei einem so gut aufgestellten Verein wie dem VfL Weiße Elf in der Bezirksliga zu arbeiten und die Mannschaft sportlich weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und auf die Zusammenarbeit mit dem Team.“

Mit der Verpflichtung von Karsten Ennen setzen wir ein klares Zeichen für Kontinuität, Nachwuchsförderung und den gezielten Aufbau unserer Mannschaft. Unser Fokus liegt weiterhin auf Talenten aus der eigenen Jugend, die wir Schritt für Schritt in den Herrenbereich integrieren möchten – ergänzt ggfs. durch ein bis zwei externe Spieler, die unser Team punktuell verstärken.

🧡💙🤍 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit Karsten Ennen an der Seitenlinie und blicken voller Zuversicht in die kommende Saison!

0:3-Niederlage unserer Ersten in Freren

0:3-Niederlage unserer Ersten in Freren

ℹ️ 15. Bezirksliga-Spieltag | Auswärtsspiel
📆 09.11.2025
⏰ 14:00 Uhr
🆚 SG Freren
📍 Zu den Hünensteinen, Freren
💪 Unterstützt unser Team! 🧡💙🤍
__________________________________
Ergebnis: 0:3
Torschützen: –