Zweites Inklusives Bouleturnier auf unserer Anlage

Zweites Inklusives Bouleturnier auf unserer Anlage

Seit Wochen gab es beim inklusiven Bouletraining nur noch ein Thema: wann ist unser Turnier? Wann holen wir wieder den Pokal?

Im August war es nun soweit. Das zweite inklusive Bouleturnier fand bei gutem Wetter auf unseren sechs Plätzen statt. Pünktlich gegen 9.30 Uhr waren alle Teilnehmer vor Ort, so dass wir um 10 Uhr mit den 12 Triplettes (ein Betreuer, zwei Menschen mit Behinderung) aus Rheine, Uelsen, Lingen, Hesepe und vom Vfl Weisse Elf in drei Gruppen starten konnten. Bei den Spielen standen das gemeinsame Spielen, der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, wobei aber auch durchaus der Ehrgeiz und der Wille, gut zu legen und zu schießen und zu gewinnen, beobachtet werden konnte.

Nach jeweils drei Spielen stand fest, wer um die Plätze 4 bis 1 spielen wird: das Team mit Dajana B. (Hesepe) und das Team mit Rüdiger K. (Rheine) spielten um Platz 3 und das Team von Albert- Jan E. (Uelsen) und Nils v. S (VFL WE) spielten das Finale. Unter Anforderungsrufen und viel Applaus wurden die beiden spannenden Spiele ausgetragen. Und dann- nach heute insgesamt fünf Stunden (inklusive Pausen) standen die Sieger fest: der 1. Platz ging in diesem Jahr an die Mannschaft aus Uelsen, den zweiten Platz belegten die Bouler vom VFL WE, den dritten Platz holte das Team aus Hesepe und Platz 4 belegte das Team aus Rheine. Noch einmal herzliche Glückwünsche!!

Alle Teilnehmer erhielten von Helmut van Slooten, dem Teamleiter des Betreuerteams vom VFL WE und Andreas Stroot, dem Abteilungsleiter der Bouleabteilung, eine Medaille für ihren Einsatz. Der Stolz und die Freude darüber waren in den Gesichtern sichtbar. Die drei Erstplatzierten erhielten unter lautem Applaus zusätzlich Pokale. Der Gesang des Uelsener Teams „We are the champions“ war weit über den Platz zu hören.

Für das leibliche Wohl wurde auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Spieler/Innen der Bouleabteilung versorgten alle Teilnehmer und Zuschauer mit leckeren Speisen und Getränken.

Besonders gefreut haben uns auch die Rückmeldungen von Besuchern und Teamleitern: „Was ist das schön, hier dabei zu sein und zu sehen, wieviel Spaß alle haben und wie toll Ihr das wieder organisiert habt“ so die Äußerung einer Mutter eines Teilnehmers. Und: „Besser hätte man das nicht organisieren können“

Diese Rückmeldungen, aber auch unsere Erlebnisse an diesem Tag, machte uns wieder mal bewusst, wie wertvoll das Miteinander ist und ermuntern uns jetzt schon wieder, an ein mögliches 3. Inklusives Turnier in 2026 zu denken.

 

Drei Rode-Tore beim 3:2-Heimserfolg gegen Salzbergen

Drei Rode-Tore beim 3:2-Heimserfolg gegen Salzbergen

ℹ️ 4. Bezirksliga-Spieltag | Heimspiel
📆 27.08.2025
⏰ 20:00 Uhr
🆚 SV Alemannia Salzbergen
📍 Ootmarsumer Weg 155, Nordhorn
💪 Unterstützt unser Team! 🧡💙🤍
_____________________________
Ergebnis: 3:2
Torschützen: Pascal Rode (3)
Sparkasse Nordhorn sponsort neue Trikots für usnere E4

Sparkasse Nordhorn sponsort neue Trikots für usnere E4

Riesengroße Freude bei unseren E4-Junioren. Unser Nachwuchs wurde jüngst von der Sparkasse Nordhorn (Zweigstelle Lindenallee) mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Ein dickes Dankeschön für die tolle Unterstützung!

Erste: 3:3-Unentschieden gegen den ASV Altenlingen

Erste: 3:3-Unentschieden gegen den ASV Altenlingen

ℹ️ 3. Bezirksliga-Spieltag | Heimspiel
📆 17.08.2025
⏰ 18:00 Uhr
🆚 ASV Altenlingen
📍 Ootmarsumer Weg 155, Nordhorn
💪 Unterstützt unser Team! 🧡💙🤍
_____________________________
Ergebnis: 3:3
Torschützen: Joshua da Cunha, Hendrik Deelen, Simon Többen
Testspieltag unseres Fußballnachwuchs am 17.8. ab 10 Uhr

Testspieltag unseres Fußballnachwuchs am 17.8. ab 10 Uhr

Am kommenden Sonntag (17.8.) veranstaltet unsere Fußball-Jugendabteilung wieder zum Saisonstart einen Testspieltag. Ab 10 Uhr werden sich insgesamt 35 Nachwuchteams auf unserem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg präsentieren. Gegen Mittag erfolgt dann auch eine Vorstellung aller Teams auf dem Hauptplatz. Nebenher werden alle Zuschauer natürlich bestens an der Getränkebude, am Grillstand oder am Kaffee- und Kuchenstand versorgt. Für die Jüngsten steht zudem eine Hüpfburg parat. Abgerundet wird der Tag um 18 Uhr mit dem Heimspiel unserer Ersten gegen den ASV Altenlingen. Unser Nachwuchs und wir freuen uns auf euch!

 

Arbeitseinsatz am 18. und 19. Juli

Arbeitseinsatz am 18. und 19. Juli

Arbeitseinsatz an unserem Vereinsgelände. Am 18. und 19.7. wollen wir unser Gelände für die Saison 2025/2026 auf Hochglanz bringen. 🧹🪣🧼 Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Wer Bock hat anzupacken, kann sich gerne bei Stefan Havenga melden, Kontakt im Bild. 💪🏻

Badminton Bezirksmeisterschaft in Oldenburg:

Badminton Bezirksmeisterschaft in Oldenburg:

Kleine Truppe, große Erfolge für den VfL!

Mayla Reichel, Malea Brunhöver und Makar Bahmet

Mit nur wenigen Spielerinnen und Spielern reiste der VfL zur Bezirksmeisterschaft im Badminton nach Oldenburg – doch was unsere Nachwuchstalente dort geleistet haben, war einfach großartig!

Starker Auftritt von Makar Bahmet!
Makar kämpfte sich bis ins Spiel um Platz drei vor und lieferte dort ein spannendes Match gegen Jaron Wawrzinek (SC Wildeshausen). Trotz einer knappen Niederlage kann er mehr als stolz auf seinen vierten Platz sein – eine tolle Leistung in einem starken Teilnehmerfeld!

Doppelte Power bei den Mädchen U15!
In der Altersklasse U15 schickte der VfL gleich zwei Spielerinnen ins Rennen – und beide sorgten für Top-Ergebnisse.
Mayla Reichel schaffte es bis ins Halbfinale, musste sich dort zwar Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07) geschlagen geben, zeigte dann aber im kleinen Finale eine bärenstarke Leistung gegen Melis Stark (Delmenhorster FC). Mit großem Kampfgeist sicherte sie sich Platz drei – ein super Erfolg!

3. Platz: Mayla Reichel, Bezirksmeisterin Malea Brunhöver und Lotta Sumbeck (2.Platz)

Die überragende Spielerin des Turniers: Malea Brunhöver!
Malea spielte ein unglaubliches Turnier. Im Einzel blieb sie ungeschlagen und holte sich souverän den Titel – im Finale behielt sie die Oberhand und siegte deutlich mit 21:6 und 21:13 gegen Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07).

Doch damit nicht genug:
Am zweiten Turniertag startete Malea auch im Doppel und Mixed – als einzige VfL-Spielerin in diesen Disziplinen!
Im Doppel tat sie sich mit ihrer Einzelkonkurrentin Lotta zusammen, und die beiden harmonierten perfekt: Ohne Satzverlust erkämpften sie sich den Bezirksmeistertitel.

Im Mixed ging Malea erstmals mit ihrem neuen Partner Mattis Wolterink (FC Schüttorf 09) an den Start. Auch hier passte alles: Ohne große Vorbereitung setzten sich die beiden in beeindruckender Manier gegen alle Paarungen durch und krönten sich ebenfalls zu Bezirksmeistern!

Dreifache Bezirksmeisterin – was für eine Leistung, Malea!

Wir gratulieren Makar, Mayla und Malea herzlich zu diesen fantastischen Erfolgen – ihr habt den VfL in Oldenburg großartig vertreten und könnt stolz auf euch sein!

1.„Juxturnier“ der Bouleabteilung

1.„Juxturnier“ der Bouleabteilung

Am Pfingstsonntag fand das erste „Juxturnier“ unserer Bouleabteilung statt. Unser Sportwart Uwe Lagershausen hatte hierfür auf den sechs Plätzen verschiedene Stationen vorbereitet: so sollten z. B. die Kugeln durch auf dem Platz liegende Steine hindurchgeworfen werden (Zwischenräume hatten unterschiedliche, den Spielern nicht bekannte Punktwertungen), das Schweinchen möglichst nah an die Kugel gelegt werden und die Kugel in eine von vier Ringen platziert werden, wo auch die Punktwertung wieder nur dem Spielleiter bekannt war. Das Ziel war, alle Aufgaben zu schaffen und dabei möglichst wenig Punkte und Strafpunkte zu bekommen. Unterstützt wurde Uwe auf den Plätzen von Andreas Stroot und Werner Veldboer.

Obwohl der Wettergott es an diesem Tag nicht gut mit uns meinte, konnten wir um 14 Uhr starten und die erste Runde ausspielen. 24 Teilnehmer/Innen setzten einer nach dem anderen die Spielaufgaben um bzw. schauten bei den anderen zu, bevor dann der einsetzende Starkregen und Hagelschauer für „Land unter“ sorgte. Eine zweite Spielrunde war dann nach der Kaffeepause (mit leckerem selbstgebackenem Kuchen- danke) nicht mehr möglich. Es herrschte trotzdem eine gute Stimmung und die Zeit verging im Nu. Bei der Siegerehrung gab es dann für alle Teilnehmer einen Sachpreis. Für die Turniersieger gab es einen VVV- Gutschein. Platz 3 belegte Gisela Wiggerink, Platz 2 Lars van Slooten und Platz 1 Annemarie Honekamp. Herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss wurde dann noch lecker gegrillt und selbstgemachte Salate (Danke!) gegessen. Ein wirklich gelungener Tag!

Ein Dankeschön an dieser Stelle den Organisatoren, insbesondere an Uwe L., die fleißigen Helfer und „Köche, Bäcker, Griller“ und das Orgateam für die Bewirtung, den Einkauf der Preise, etc.. Nur wenn alle mit „anpacken“, können solche Aktionen zu einem tollen Tag werden.

Dieses „Juxturnier“, bei dem mal wieder insbesondere der Spaß am Miteinander und am Spielen im Vordergrund stand, verstärkte noch einmal die eh gute Stimmung in unserer Abteilung. Denn neben dem Sport, dem Training, den Spielen und Turnieren verbindet uns Bouler/innen auch der Spaß miteinander, die Bewegung an der frischen Luft und die Geselligkeit.