
Zweites Inklusives Bouleturnier auf unserer Anlage
Seit Wochen gab es beim inklusiven Bouletraining nur noch ein Thema: wann ist unser Turnier? Wann holen wir wieder den Pokal?
Im August war es nun soweit. Das zweite inklusive Bouleturnier fand bei gutem Wetter auf unseren sechs Plätzen statt. Pünktlich gegen 9.30 Uhr waren alle Teilnehmer vor Ort, so dass wir um 10 Uhr mit den 12 Triplettes (ein Betreuer, zwei Menschen mit Behinderung) aus Rheine, Uelsen, Lingen, Hesepe und vom Vfl Weisse Elf in drei Gruppen starten konnten. Bei den Spielen standen das gemeinsame Spielen, der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, wobei aber auch durchaus der Ehrgeiz und der Wille, gut zu legen und zu schießen und zu gewinnen, beobachtet werden konnte.
Nach jeweils drei Spielen stand fest, wer um die Plätze 4 bis 1 spielen wird: das Team mit Dajana B. (Hesepe) und das Team mit Rüdiger K. (Rheine) spielten um Platz 3 und das Team von Albert- Jan E. (Uelsen) und Nils v. S (VFL WE) spielten das Finale. Unter Anforderungsrufen und viel Applaus wurden die beiden spannenden Spiele ausgetragen. Und dann- nach heute insgesamt fünf Stunden (inklusive Pausen) standen die Sieger fest: der 1. Platz ging in diesem Jahr an die Mannschaft aus Uelsen, den zweiten Platz belegten die Bouler vom VFL WE, den dritten Platz holte das Team aus Hesepe und Platz 4 belegte das Team aus Rheine. Noch einmal herzliche Glückwünsche!!
Alle Teilnehmer erhielten von Helmut van Slooten, dem Teamleiter des Betreuerteams vom VFL WE und Andreas Stroot, dem Abteilungsleiter der Bouleabteilung, eine Medaille für ihren Einsatz. Der Stolz und die Freude darüber waren in den Gesichtern sichtbar. Die drei Erstplatzierten erhielten unter lautem Applaus zusätzlich Pokale. Der Gesang des Uelsener Teams „We are the champions“ war weit über den Platz zu hören.
Für das leibliche Wohl wurde auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Spieler/Innen der Bouleabteilung versorgten alle Teilnehmer und Zuschauer mit leckeren Speisen und Getränken.
Besonders gefreut haben uns auch die Rückmeldungen von Besuchern und Teamleitern: „Was ist das schön, hier dabei zu sein und zu sehen, wieviel Spaß alle haben und wie toll Ihr das wieder organisiert habt“ so die Äußerung einer Mutter eines Teilnehmers. Und: „Besser hätte man das nicht organisieren können“
Diese Rückmeldungen, aber auch unsere Erlebnisse an diesem Tag, machte uns wieder mal bewusst, wie wertvoll das Miteinander ist und ermuntern uns jetzt schon wieder, an ein mögliches 3. Inklusives Turnier in 2026 zu denken.