Trainerbesetzung der U15, U17, U19 für die kommende Saison steht

Trainerbesetzung der U15, U17, U19 für die kommende Saison steht

Unsere Fußballjugendabteilung stellt die Cheftrainer der U15, U17, U19 der kommenden Saison vor:

Die U15 (Jahrgänge 2011/12) wird ab Sommer federführend von Dani Dirksen (0157 55233580) trainiert, ihm zur Seite steht Marlon Kronemeyer als Co-Trainer.

In der U17 (Jahrgänge 2009/10) übernimmt Michael Busch (0162 9265351) das Ruder am Ootmarsumer Weg. Sein Co-Trainer wird André Paul.

Eine Veränderung gibt es auch in der U19 (Jahrgänge 2007/08): Philip Steinbach (0151 66096823) steht erneut als verantwortlicher Übungsleiter dem Team vor, er wird im neuen Spieljahr von Co-Trainer Hendrik Lamann unterstützt.

Die Jugendleitung freut sich sehr auf die kommende Saison und ist froh, dass sie die Leistungsteams der Abteilung früh und sehr qualifiziert besetzen konnte. Wir wünschen allen Teams des VfL Weiße Elf weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison sowie einen super Start in die Saison 2025/26.

Neuer Vereinsbulli im VfL/WE-Fuhrpark

Neuer Vereinsbulli im VfL/WE-Fuhrpark

In unserem Fuhrpark gab es einen Bulli-Wechsel. Der neue Bulli wurde nun frisch bedruckt und ist bereit unsere Auswärtssiege einzufahren. 💪🏻 HERZLICH WILLKOMMEN!

Weihnachtsfeier der Jugendabteilung Badminton

Weihnachtsfeier der Jugendabteilung Badminton

Bereits zum zweiten Mal haben wir mit unseren Kids eine Weihnachtsfeier veranstaltet.

In Party-Raum kamen am 20.12.2024 alle auf ihre Kosten:
Es wurden viele Spiele gespielt, lecker gegessen und getrunken. Am Ende wurden auch alle Wehrwölfe getötet😊 und alle Kinder kamen nach einem aufregenden Abend wieder nach Hause.

Fleißig und kreativ waren wir aber auch! De Kids haben für unsere kommenden Spieltage tolle Tassen gestaltet – da wird das nächste warme Getränk gleich doppelt so gut schmecken.

Vielen Dank noch einmal an Tina für die ganze Arbeit und Vorbereitung. Wir haben uns alle sehr wohl bei dir gefühlt und kommen bestimmt gerne wieder😊.

5. Spieltag Badminton Kreisliga Weser-Ems

5. Spieltag Badminton Kreisliga Weser-Ems

Am fünften Spieltag am 15.12.2024 durften wir unsere Gäste aus der Kreisliga in der Kreissporthalle begrüßen.

Dirk Brunhöver (vorne) und Bernd Egbers + Femke Büttelmann (hinten) VfL Weiße Elf

Gegen das Team „SV Concordia Ihrhove 1“ lief noch nicht alles ganz rund. Die Spiele waren allesamt spannend bis zum letzten Ballwechsel, am Ende hat es dann aber leider nicht ganz gereicht und wir mussten uns mit 3:5 geschlagen geben.

In der anschließenden Begegnung gegen „SV Alemannia Salzbergen 2“ lief es dann aber besser und wir durften uns über einen verdienten 7:1 Erfolg freuen.

Nach dem fünften Spieltag gehen wir mit einem guten 3. Platz in die Weihnachtspause.

Badminton Jugendligen U13 Weser-Ems 2024/2025

Badminton Jugendligen U13 Weser-Ems 2024/2025

Am 14.12.2024 fand der letzte Spieltag der Jugendmannschaften U13 im Badminton statt.

Zu Gast in der schönen Halle „Dinkelduo“ in Neuenhaus durften wir zunächst gegen das Team „Schüttorf I“ antreten. Unsere Kids haben alles gegeben, mussten sich am Ende dann doch recht deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Gegen das Team „Schüttorf“ zwei konnten sich unsere Kids dann noch einmal steigern und sich über einen starken 4:2 Sieg freuen.

Unser VfL-Team U13

Unser U13-Team beendet die Saison auf dem dritten Tabellenplatz. Und auch wenn es leider nicht zur Qualifikation für das Final-Four gereicht hat, können die Kids stolz auf die tollen Begegnungen und die gezeigten Leistungen sein! Wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch!

Schleifchenturnier Badminton

Schleifchenturnier Badminton

Auch in diesem Jahr haben wir unser traditionelles Schleifchenturnier der Badminton-Abteilung ausgetragen.

Besonders schön: Am 12.12.2024 waren nicht nur die Senioren am Start, sondern auch viele unserer Jugendlichen!

Zunächst wurde in gemischten Doppeln mit Jung und Alt ein kleines Turnier ausgetragen, bei dem natürlich der Spaß im Vordergrund stand.

Und auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde lecker gegessen, getrunken und vor allem SEHR VIEL GELACHT.

Es war – wie immer – ein schöner Abend mit einer tollen Truppe und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr

Teilnehmer des Schleifchenturniers 2024

Kontinuität und neue Impulse bei der 1. Mannschaft

Kontinuität und neue Impulse bei der 1. Mannschaft

Der VfL Weiße Elf setzt auf Kontinuität und frische Impulse im Trainerteam: Cheftrainer Frank Westerink hat seinen Vertrag verlängert und wird ab sofort tatkräftige Unterstützung durch Carsten Hennekes und Simon Többen als Co-Trainer erhalten. Damit stellt der Verein die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde und kommende Saison.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung, vor allem da wir fast ausschließlich mit Spielern aus unserem eigenen Verein arbeiten“, betont Teammanager Julian Stein. Trotz der zuletzt verlorenen Spiele gegen untere Tabellenmannschaften blickt der Verein positiv auf die Hinrunde zurück. „Mit massiven Verletzungsproblemen – zeitweise standen uns nur elf Spieler zur Verfügung – haben wir dennoch eine solide Hinrunde gespielt. Insgesamt kamen 35 Spieler zum Einsatz, was unsere Flexibilität und Einsatzbereitschaft unterstreicht“, so Westerink.

Blick in die Zukunft

Das Ziel bleibt klar: Die junge Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln, um sie langfristig in die Spitze zu führen. Hierbei sollen die beiden neuen Co-Trainer eine zentrale Rolle spielen. Carsten Hennekes, ein Ur-VfLer, übernimmt die Rolle ab sofort und wird Frank Westerink spürbar entlasten. Ab der neuen Saison stößt Simon Többen, ehemaliger Kapitän von SV Meppen II, zum Team, um zusätzliche Impulse von außen einzubringen.

„Mit dieser Kombination aus vereinsinternen Talenten und externem Know-how setzen wir unser ‚Werder-Bremen-Modell‘ konsequent fort“, erklärt Julian Stein. „Wir fördern Spieler und Trainer aus den eigenen Reihen und schaffen gleichzeitig neue Perspektiven durch erfahrene Kräfte wie Simon Többen. Diese Mischung wird der Mannschaft weiter guttun.“

Ein klares Konzept für die Zukunft

Auch der 1. Vorsitzende, Volker Friese, ist von der eingeschlagenen Linie überzeugt: „Ich freue mich, dass wir im Verein weiterhin einem klaren Konzept folgen. Unser Fokus bleibt darauf gerichtet, jungen, talentierten Spielern die Perspektive zu bieten, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. Dieses Ziel motiviert nicht nur die aktuelle Mannschaft, sondern auch alle Trainer und Spieler in der Jugendabteilung, diese Herausforderung anzunehmen.“

8. offene Lüner Stadtmeistrschaft

8. offene Lüner Stadtmeistrschaft

Am 30.11. und 01.12.2024 fanden die 8. Stadtmeisterschaften in Lünen (NRW) statt.

Aus der Grafschaft haben sich Malea Brunhöver (VfL Weiße Elf) und Annalena Bouma (SV Veldhausen 07) auf den Weg in unser Nachbarbundesland gemacht. Gespielt wurde im Gruppenspiel-Modus mit anschließendem K.O.-System.

Im Einzelwettbewerb hat Annalena (SV Veldhausen 07) trotz großem Einsatz nicht gut in die Spiele gefunden und musste sich gegen Jessika Fröhlich (Post SV Opladen) und Aadya Smita Raghu (SV Bergfried Lev.) geschlagen geben.

Für Malea (VfL Weiße Elf) lief es in der Gruppenphase besser und sie konnte sich für die K.O.- Runden qualifizieren. In einem spannenden Spiel über drei Sätze gegen Siri Prashanth (TG Unterliederbach) musste sich Malea dann aber auch aus dem Turnier verabschieden.

Annalena Bouma (SV Veldhausen 07) und Malea Brunhöver (VfL Weiße Elf Nordhorn)

Auch in den Doppel-Wettbewerben war ein außergewöhnlich großes und starkes Starterfeld vertreten. Unser Grafschafter Doppel „Malea / Annalena“ wusste hier durch ihr gutes Zusammenspiel zu beeindrucken. Hier zahlt es sich aus, dass die beiden bereits einige Turniere gemeinsam bestritten haben und auch etliche Trainingseinheiten gemeinsam absolviert haben.

Leider konnten die beiden sich dennoch nicht in ihrer starken Gruppe durchsetzen und mussten nach der Gruppenphase den Heimweg antreten. Die guten Leistungen machen aber Lust auf mehr – wir sind gespannt, wie sich das Duo bei den nächsten Turnieren präsentiert.

4. Spieltag Badminton Kreisliga Weser-Ems

4. Spieltag Badminton Kreisliga Weser-Ems

Am vierten Spieltag, dem 10.11.2024, waren wir nicht nur zu Gast beim TuS Gildehaus, sondern durften direkt auch die erste Begegnung gegen den Gastgeber bestreiten.

Jan Riestenpatt (rechts) und Bernd Egbers (links) vom VfL Weiße Elf Nordhorn

Dabei standen viele Spiele auf des Messers Schneide und wurden in gleich vier Partien erst im dritten Satz entschieden. Am Ende hatten wir das glücklichere Händchen und konnten die Begegnung mit 5:3 für uns entscheiden.

Bei der zweiten Begegnung gegen den SV Veldhausen ließen die Kräfte etwas nach, und wir mussten mit 3:5 unsere erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Trotz der dieser können wir die bisherige Saison als vollen Erfolg bezeichnen. Aktuell stehen wir auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz!