Arbeitseinsatz am 18. und 19. Juli

Arbeitseinsatz am 18. und 19. Juli

Arbeitseinsatz an unserem Vereinsgelände. Am 18. und 19.7. wollen wir unser Gelände für die Saison 2025/2026 auf Hochglanz bringen. 🧹🪣🧼 Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Wer Bock hat anzupacken, kann sich gerne bei Stefan Havenga melden, Kontakt im Bild. 💪🏻

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder gestartet

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder gestartet

Die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE ist am 19.05. wieder gestartet. Nun gilt es wieder viele Scheine für unseren Sportverein zu sammeln, mit denen wir dann tolle Prämien einlösen können. Also fleißig sammeln. Je 15€-Warenwert bei REWE erhaltet ihr einen Schein.  Die Aktion geht noch bis zum 22.06.2025. Vielen Dank für EUER Engagement!

 

Am 1. Mai am VfL/WE-Platz geMAInsam feiern!

Am 1. Mai am VfL/WE-Platz geMAInsam feiern!

Den 1. Mai wollen wir wieder geMAInsam mit EUCH feiern. Unser Orgateam hat wieder einiges auf die Beine gestellt. Ab 11 Uhr starten unsere jüngsten Fußballer mit internen Mini- und F-Turnieren. Nebenher gibt es eine Hüpfburg und ein Karussell für die Kids und auch im kulinarischen Bereich ist alles bestens organisiert. Ein Besuch lohnt sich allemal, also schaut gerne am VfL-Platz vorbei! 🚴‍♂️☀️

Crowdfunding-Aktion geht in die Endphase

Crowdfunding-Aktion geht in die Endphase

Unsere Crowdfunding-Aktion geht in die Endphase. Noch 28 Tage dann können wir hoffentlich unseren Zielbetrag bejubeln.
Dafür benötigen wir aber noch weiterhin EURE Unterstützung, denn momentan stehen wir „erst“ bei ca. 70% der gewünschten Summe. Also bitte noch einmal kräftig Werbung machen!
Allen bisherigen und kommenden Spendern ein DICKES DANKESCHÖN für die Unterstützung! 🧡💙🤍
Ihr wollt unser Projekt auch noch unterstützen, dann klickt auf den Link:

___________________________

Vor ca. 3 Jahren wurde auf der Jahreshauptversammlung eine Idee der Kooperation mit der Lebenshilfe den anwesenden Mitgliedern vorgestellt. Es ging im Grunde darum, dass die Lebenshilfe ihr Werk 1 (Werkstatt am See) erneuern muss. Das Gebäude ist baufällig und nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grunde kam es zu Gedanken des Abrisses und Neubaus, jedoch reichte der Platz der Werkstatt für einen modernen Neubau nicht mehr aus. Es gab Ideen zweistöckig zu bauen oder den Standort gänzlich zu verlassen. Beide Überlegungen wurden dann allerdings als nicht praktikabel und barrierefrei eingestuft.

In einer Diskussion zwischen Lebenshilfe und VfL Weiße Elf kam es dann zu einer Lösung mit einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Lebenshilfe erhält von unserem Verein einen ca. 40m breiten Streifen des Geländes und der Verein bekommt durch eine Umlagerung einen nagelneuen Rasenplatz parallel zum heutigen Kunstrasen mit neuer Drainage, der dadurch viel besser und länger bespielbar ist, wie die aktuellen Plätze 3 und 4, die auch in die Jahre gekommen sind. Die Drainage ist bei diesen Plätzen nicht mehr vorhanden, daher stehen sie selbst nach dem kleinsten Regen meist unbespielbar unter Wasser. Durch die Umlagerung und dadurch entstehende Lücke auf dem Gelände wird zudem durch einen beleuchteten Kunstrasen für D-Jugend und jünger erweitert. Somit ist hier auch noch ein Spielfeld, welches das ganze Jahr bespielt werden kann. Im jüngsten Prozess dieser Entwicklung kam nun sogar auf dem alten Minifeld, welches leider nicht mehr reaktivierbar ist, ein Basketballfeld dazu und dies rundet dann unser wunderbares Gelände hervorragend ab. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, spielen hier Fördergelder der Stadt, des Landkreises und des Landes Niedersachsen eine ganz große Rolle. Aber wie bei jeder Förderung, muss ein Anteil auch als Eigenkapital in solch ein Projekt eingebracht werden. Dies ist in unserem Fall ein Betrag in Höhe von 50.000 €, die auch auf der Jahreshauptversammlung vor zwei Jahren einstimmig akzeptiert wurden. Damit wurde der Grundstein für das Projekt gelegt. Nun startet durch unsere Crowdfunding-Aktion in Zusammenarbeit mit der Grafschafter Volksbank der Weg dieses Geld einzusammeln, damit der laufende Haushalt des Vereins nicht belastet wird.

Durch die Entwicklung der neuen Anlage schaffen wir eine ganz neue Infrastruktur auf dem Gelände, mit viel mehr Möglichkeiten gerade auch für unsere zahlreichen Kinder und Jugendliche die Zukunft in ihrem VfL Weiße Elf zu erleben.

Im zweiten Prozess dieser Entwicklung wird die Lebenshilfe ihr Werk an der gewohnten Stelle und der dazu gewonnenen Fläche vom Verein bauen und möglichst schnell einziehen. In der neuen Arbeitsstätte, an gewohnter Stelle in unserem gemeinsamen Sozialraum, wird die Lebenshilfe auch eine Sporthalle für die zahlreichen Sportangebote der Beschäftigten errichten, die wir als Kooperationsverein dann in den freien Zeiten ab 16 Uhr (und an den Wochenenden in Absprache) nutzen. Diese Entwicklung trägt dann wirklich zur absoluten Win-Win-Situation bei, mit einem Blick über den Tellerrand hinaus, sowie weg vom Kirchturmdenken „Mein ist mein“ hat eine Synergie gebracht, die vorbildlich das gute Miteinander in unserem Sozialraum darstellt.

Nun hoffen wir auf eure zahlreiche Unterstützung des Projekts in Form einer kleinen oder großen Spende! Helft mit, dass unser Nachwuchs ein „modernes Zuhause“ erhält. Jeder Euro hilft weiter. Wir sagen schon mal vorab VIELEN DANK!

Link zur Aktion: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/vfl-weisse-elf-jugend

 

Neuer Vereinsbulli im VfL/WE-Fuhrpark

Neuer Vereinsbulli im VfL/WE-Fuhrpark

In unserem Fuhrpark gab es einen Bulli-Wechsel. Der neue Bulli wurde nun frisch bedruckt und ist bereit unsere Auswärtssiege einzufahren. 💪🏻 HERZLICH WILLKOMMEN!

Familienknobeln am 30.11. auf unserem Vereinsgelände

Familienknobeln am 30.11. auf unserem Vereinsgelände

18Ein buntes Programm erwartet euch zum Abschied in die Winterpause am Samstag, den 30.11.2024. Ab 14 Uhr spielen unsere U17-Junioren im Landesligaspiel gegen den SV Olympia Laxten. Um 14:30 Uhr startet dann ein kleines Familienknobeln (bis ca. 17:30 Uhr) mit Waffel- und Kaffeeverkauf sowie Glühwein- und Grillstand. Im Hattrick läuft nebenher der Fußball-Bundesligaspieltag, u.a. mit dem Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München um 18:30 Uhr. Ein Besuch lohnt sich also allemal, schaut vorbei!

Oktoberfest am 11. und 12. Oktober

Oktoberfest am 11. und 12. Oktober

Oktoberfest beim VfL Weiße Elf!

Am 11.10.24 und 12.10.24 (jeweils ab 18 Uhr) steigt im und am Vereinsheim „Hattrick“ das Oktoberfest!

Traditionell mit Bier aus Maßkrügen wird der Abend durch ein reichhaltiges Oktoberfest-Catering von Steven‘s, Brezn und Musik durch einen DJ ausgeschmückt.

Seid dabei! Sichert euch jetzt ein Ticket via Mail oder direkt im „Hattrick“ zu den Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf zwei spaßige und schöne Abende mit Euch!

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Am vergangenen Montag (09.09.) fand im Grafschafter Brauhaus unsere Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorsitzender Volker Friese begrüßte um 19 Uhr die anwesenden Vereinsmitglieder und blickte auf das letzte Jahr zurück, wo u.a. einige teure Anschaffungen nötig waren. Er dankte den vielen Sponsoren, der Stadt Nordhorn, dem Landkreis Grafschaft Bentheim und allen weiteren Unterstützern für ihr Engagement, ohne die diese Sachen nicht hätten gestemmt werden können. So bekam u.a. die Sportakrobatik-Abteilung sehr hochwertige neue Turnmatten, der Verein bekam einen neuen Vereinsbulli und auf dem Vereinsgelände wurden zwei neue Teqball-Platten aufgestellt.
Anschließend übernahm Jugendwart Timo Hoffmann das Wort und berichtete über die Zusammenarbeit mit der Firma Klubtalent, mit dem eine kleine Arbeitsgruppe unseren Verein „Hautptamt-ready“ machen möchte. Zudem ging Timo auch noch auf die erfolgte Vereinsumfrage ein und zeigte kurz auf, wie die zukünftigen Vorstandsbereiche ab 2025 aussehen könnten.
Im Anschluss teilte unser stellvertretende Vorsitzende Stephan Ahues den aktuellen Stand über die kommenden Umbaumaßnahmen auf dem Vereinsgelände mit, wo nun zusätzlich auch noch ein Basketballfeld ergänzt wurde und überbrachte die frohe Nachricht, dass auch die Flutlichtanlage im GIP komplett auf LED umgestellt werden soll.
Verabschieden mussten wir leider unseren Platzkassierer Wolfgang Peschke. Seniorenwart Ole Scholten dankte ihm für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, die er mit Abschluss der letzten Saison leider beenden musste und überreichte ihm ein kleines Präsent.
Eine große Überraschung hatte dann noch unser Vorsitzende des Ehrenrats Harald Koning parat. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass unser 1. Vorsitzende Volker Friese zum Kreissieger des Kreises Grafschaft Bentheim des NFV-Ehrenamtspreises 2024 gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Jugendförderung durch Kreissparkasse Nordhorn

Jugendförderung durch Kreissparkasse Nordhorn

Ein DICKES DANKE geht an dieser Stelle an die Sportnachwuchsförderung der Kreissparkasse Nordhorn.
87 Sportvereine aus der gesamten Grafschaft Bentheim waren am vergangenen Mittwoch der Einladung zum Vorwärts-Gelände gefolgt und erhielten dort für die jüngsten Vereinsmitglieder insgesamt 40.000 Euro.
Diese tolle Unterstützung trägt dazu bei, unseren Nachwuchs nachhaltig zu fördern. Vielen Dank für diese langjährige starke Aktion.