Landesmeisterschaft Niedersachsen: Malea Brunhöver und Lotta Sumbeck glänzen mit Vizemeister-Titel im Doppel!

Landesmeisterschaft Niedersachsen: Malea Brunhöver und Lotta Sumbeck glänzen mit Vizemeister-Titel im Doppel!

Am 06. und 07. September 2025 fanden in Nienburg die Landesmeisterschaften im Badminton statt. Aus der Grafschaft waren einige Talente am Start, doch Malea Brunhöver vertrat als einzige Spielerin den VfL WE – und das mit beeindruckendem Kampfgeist und herausragenden Leistungen.

Tag 1 – Starker Start im Einzel und Mixed-Wettbewerb

Der Samstag begann mit den Einzelwettbewerben, und Malea erwischte einen perfekten Auftakt. In der ersten Partie ließ sie Mariia Selishcheva (TSV Bremervörde) keine Chance und siegte souverän 21:12, 21:5.

Doch schon in der zweiten Runde wartete eine echte Herausforderung: die spätere Finalistin Emily Gerche (SC Vorwerk). In einem nervenaufreibenden Drei-Satz-Krimi kämpfte Malea leidenschaftlich, musste sich am Ende aber knapp 15:21, 21:6, 15:21 geschlagen geben. Da im K.O.-System gespielt wurde, bedeutete dies leider das Aus im Einzel – trotz einer bärenstarken Leistung.

Direkt im Anschluss stand der Mixed-Wettbewerb auf dem Programm. Gemeinsam mit Mattis Wolterink (FC Schüttorf 09) ging es in der ersten Runde ausgerechnet gegen die an Nummer drei gesetzte Paarung Luca Jager (MTV Nienburg) / Merit Grethe (Altwarmbüchener BC). Trotz großem Einsatz mussten sich Malea und Mattis 14:21, 11:21 geschlagen geben und schieden früh aus.

Einzige Starterin für den VfL: Malea Brunhöver

Tag 2 – Der große Coup im Doppel

Am Sonntag wartete dann das Damendoppel. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07) wollte Malea nochmal angreifen – und wie!

Gleich in der ersten Runde setzten die beiden ein klares Ausrufezeichen: Mit einem deutlichen 21:9, 21:9 Sieg über Lili Koennecke (Blau-Weiß Buchholz) und Hope Wolf (TSV Bremerode) zogen sie souverän ins Viertelfinale ein.

Dort wartete eine richtig harte Aufgabe: das an Nummer drei gesetzte Duo Emily Gerche (SC Vorwerk) / Lioba Rüther (SC Salzgitter Sportfreunde). Doch Malea und Lotta wuchsen über sich hinaus und erkämpften sich in einem packenden Match einen sensationellen Drei-Satz-Sieg (21:15, 8:21, 21:15)!

Und damit nicht genug: Im Finale trafen sie auf die klar favorisierten Katharina Ernst (TSV Adendorf) und Merith Grethe (Altwarmbüchener BC). Angetrieben von der tollen Stimmung in der Halle lieferten unsere Grafschafterinnen noch einmal alles ab und verwandelten das Endspiel in einen echten Thriller. Am Ende mussten sie sich zwar knapp 13:21, 21:13, 8:21 geschlagen geben, durften sich aber über den Vizetitel bei der Landesmeisterschaft freuen!

Großer Erfolg für Malea und den VfLWE zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Lotta Sumbeck!

 

Vize-Landesmeister im Doppel MD U15 Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07) und Malea Brunhöver (VfL Weiße Elf) (v.l)

4. DBV-C-RLT NIS Einzel U11-U19 in Hannover

4. DBV-C-RLT NIS Einzel U11-U19 in Hannover

Am 30. und 31. August wurde in Hannover die C-Rangliste ausgetragen – ein Turnier, das mit einem extrem starken Teilnehmerfeld besetzt war und damit für hochklassige und spannende Begegnungen sorgte. Neben einigen Spielern aus der Grafschaft ging auch Malea Brunhöver für den VfL an den Start.

Gleich zum Auftakt musste Malea gegen Lea Pechtold vom SV Harkenbleck alles geben. In einem nervenaufreibenden Dreisatzkrimi konnte sie nach großem Kampf mit 18:21, 21:19 und 21:19 die Oberhand behalten. Ein echter Kraftakt gleich zu Beginn des Turniers!

Im zweiten Spiel wartete dann die Topfavoritin: Ashley Pieper vom Polizei SV Bremen, an Position eins gesetzt. Trotz vollen Einsatzes musste Malea hier die Überlegenheit der Gegnerin anerkennen und sich deutlich geschlagen geben (4:21, 10:21).

Doch davon ließ sie sich nicht beeindrucken. Mit klarem Kopf und neuem Mut dominierte sie ihr drittes Match gegen Jolina Tanjo vom SC Salzgitter Sportfreunde und gewann souverän mit 21:7 und 21:9. Anschließend folgte ein weiterer echter Thriller: Gegen die an Nummer drei gesetzte Fiona Berndsen vom SV Schleswig lieferte Malea erneut ein Spiel auf Augenhöhe, musste sich aber nach drei spannenden Sätzen knapp mit 21:15, 14:21 und 18:21 geschlagen geben.

Zum Abschluss kam es noch einmal zum Duell mit ihrer Auftaktgegnerin Lea Pechtold. Und wie im ersten Match zeigte Malea auch hier enorme Nervenstärke. Nach über zehn Stunden Turnierzeit mobilisierte sie ihre letzten Kräfte und holte sich mit einem 21:17, 21:16-Sieg Platz 7 – ein gelungener Abschluss nach einem langen und intensiven Wettkampftag.

Fazit: Das Turnier verlangte allen Spielerinnen und Spielern alles ab. Malea hat mit starken Leistungen, großem Kampfgeist und viel Durchhaltevermögen überzeugt. Nun gilt der volle Fokus den bevorstehenden Landesmeisterschaften, bei denen sie den VfL erneut mit Stolz vertreten wird.

Einzige Starterin für den VfL: Malea Brunhöver (1.v.l)

2. DBV-D-RLT NIS Einzel U9-U19. C-RLT Hannover

2. DBV-D-RLT NIS Einzel U9-U19. C-RLT Hannover

Am 23. und 24. August fand die D-Rangliste in Hannover statt, bei der vom VFL lediglich Malea Brunhöver am Start war. Eine besondere Herausforderung stellte sich Malea, da sie in einer höheren Altersklasse bei den ME U17 antrat.

Das Turnier begann vielversprechend für Malea. Im ersten Spiel konnte sie einen deutlichen Sieg gegen Dalia To vom TSV Bemerode verbuchen. Doch im zweiten Spiel, einem Grafschafter Duell gegen Lilly Rickhoff vom SV Veldhausen 07, musste sie eine sehr knappe Niederlage mit 19:21 und 19:21 hinnehmen. Auch das dritte Spiel gegen Leona Toboll vom VfL Grasdorf ging denkbar knapp mit 15:21 und 20:22 verloren.

Trotz dieser Rückschläge zeigte Malea im Spiel gegen Ayleen Borngraeber vom SC Salzgitter Sportfreunde wieder ihre Stärke und gewann deutlich mit 21:10 und 21:3. Im abschließenden Spiel um Platz 9 konnte sie sich schließlich mit 21:13 und 21:9 gegen Caroline Hausmann vom TuS Bröckel durchsetzen.

Fazit: Malea hat an diesem Wochenende viel Lehrgeld bezahlt, aber auch eine tolle Weiterentwicklung gezeigt, die sie für die kommenden Turniere gut rüstet.

Badminton Bezirksmeisterschaft in Oldenburg:

Badminton Bezirksmeisterschaft in Oldenburg:

Kleine Truppe, große Erfolge für den VfL!

Mayla Reichel, Malea Brunhöver und Makar Bahmet

Mit nur wenigen Spielerinnen und Spielern reiste der VfL zur Bezirksmeisterschaft im Badminton nach Oldenburg – doch was unsere Nachwuchstalente dort geleistet haben, war einfach großartig!

Starker Auftritt von Makar Bahmet!
Makar kämpfte sich bis ins Spiel um Platz drei vor und lieferte dort ein spannendes Match gegen Jaron Wawrzinek (SC Wildeshausen). Trotz einer knappen Niederlage kann er mehr als stolz auf seinen vierten Platz sein – eine tolle Leistung in einem starken Teilnehmerfeld!

Doppelte Power bei den Mädchen U15!
In der Altersklasse U15 schickte der VfL gleich zwei Spielerinnen ins Rennen – und beide sorgten für Top-Ergebnisse.
Mayla Reichel schaffte es bis ins Halbfinale, musste sich dort zwar Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07) geschlagen geben, zeigte dann aber im kleinen Finale eine bärenstarke Leistung gegen Melis Stark (Delmenhorster FC). Mit großem Kampfgeist sicherte sie sich Platz drei – ein super Erfolg!

3. Platz: Mayla Reichel, Bezirksmeisterin Malea Brunhöver und Lotta Sumbeck (2.Platz)

Die überragende Spielerin des Turniers: Malea Brunhöver!
Malea spielte ein unglaubliches Turnier. Im Einzel blieb sie ungeschlagen und holte sich souverän den Titel – im Finale behielt sie die Oberhand und siegte deutlich mit 21:6 und 21:13 gegen Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07).

Doch damit nicht genug:
Am zweiten Turniertag startete Malea auch im Doppel und Mixed – als einzige VfL-Spielerin in diesen Disziplinen!
Im Doppel tat sie sich mit ihrer Einzelkonkurrentin Lotta zusammen, und die beiden harmonierten perfekt: Ohne Satzverlust erkämpften sie sich den Bezirksmeistertitel.

Im Mixed ging Malea erstmals mit ihrem neuen Partner Mattis Wolterink (FC Schüttorf 09) an den Start. Auch hier passte alles: Ohne große Vorbereitung setzten sich die beiden in beeindruckender Manier gegen alle Paarungen durch und krönten sich ebenfalls zu Bezirksmeistern!

Dreifache Bezirksmeisterin – was für eine Leistung, Malea!

Wir gratulieren Makar, Mayla und Malea herzlich zu diesen fantastischen Erfolgen – ihr habt den VfL in Oldenburg großartig vertreten und könnt stolz auf euch sein!

Badminton Kreismeisterschaft – starke Teamleistung

Badminton Kreismeisterschaft – starke Teamleistung

Unsere Starter am Samstag: Makar Bahmet, Fynn Weinberg, Nelson Cihlar, Mathilda Hanisz, Malea Brunhöver, Mayla Reichel und Franz Tegethoff(sitzend)

Am 24. und 25. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Kreismeisterschaften des Badminton-Kreisfachverbands Grafschaft Bentheim fanden in Neuenhaus statt – und der VfL Weiße Elf Nordhorn war mit 15 engagierten Spielerinnen und Spielern in zahlreichen Altersklassen am Start.

In einem riesigen Teilnehmerfeld mit vielen spannenden und teils hart umkämpften Spielen überzeugte unser Team nicht nur durch sportliche Leistung, sondern vor allem durch Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt.

Für viele war es das erste große Turnier, andere sammelten wertvolle Wettkampferfahrung und alle trugen zu einem tollen Gesamtauftritt unseres Vereins bei.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit nennen wir hier nur die Platzierungen bis zum 4. Platz. Alle weiteren Ergebnisse sind auf der offiziellen Turnierseite abrufbar.

(https://dbv.turnier.de/tournament/AE805E86-93D4-4739-97CF-5D86582EEA4B/players).

 

Einzelwettbewerbe

  • Nelson Cihlar4. Platz JE U13
  • Mayla Reichel2. Platz ME U15
  • Makar Bahmet1. Platz JE U15
  • Malea Brunhöver1. Platz ME U17

Doppelwettbewerbe

  • Mayla Reichel & Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07)1. Platz MD U15
  • Lina Menken & Enna Raben2. Platz MD U15
  • Joline Hoffmann & Melina Schmidt4. Platz MD U15
  • Malea Brunhöver & Annalena Bouma (SV Veldhausen 07)1. Platz MD U17
  • Femke Büttelmann & Maila Plescher4. Platz im DD O19

Mixed-Wettbewerb

  • Maila Plescher & Tamino Treustedt (SV Veldhausen 07)2. Platz MX U19

 

Insgesamt konnten wir vier Mal den Titel holen und drei Mal einen hervorragenden zweiten Platz für den VfL Weiße Elf Nordhorn erzielen.

Doch dieses Turnier hat einmal mehr gezeigt: Erfolg misst sich nicht nur an Platzierungen. Jede Spielerin und jeder Spieler hat mit viel Herz, Einsatz und echtem Teamgeist zum starken Auftritt unseres VfL WE beigetragen.

Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen! Ihr habt euch jeder Herausforderung mit großem Einsatz gestellt, als Team überzeugt und starke Fortschritte gezeigt. Genau dieser Zusammenhalt macht den VfL Weiße Elf Nordhorn aus – weiter so!!

100. Geburtstag von Olaf Pehrsson – ein besonderer Moment für unsere Badmintonabteilung

100. Geburtstag von Olaf Pehrsson – ein besonderer Moment für unsere Badmintonabteilung

Jubilar Olaf mit Gratulanten Monika, Bernd Gerd und Anke

Ein beeindruckendes Jubiläum durften wir in diesem Jahr am 12.Mai feiern: Unser ehemaliger Trainer Olaf Pehrsson wurde 100 Jahre alt!

Auch wenn ihn viele unserer heutigen Mitglieder nicht mehr persönlich kennen, ist Olaf vielen Ehemaligen als engagierter und geschätzter Trainer in Erinnerung geblieben. Mit seiner freundlichen Art und seiner Freude am Sport hat er die Badmintonabteilung über viele Jahre mitgeprägt.

Monika, Gerd, Anke und Bernd ließen es sich nicht nehmen, Olaf im Namen der gesamten Abteilung zu besuchen, ihm herzlich zu gratulieren und ein kleines Präsent zu überreichen. Die Begegnung war herzlich und wurde von Olaf sichtlich geschätzt.

Wir gratulieren Olaf ganz herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Freude und alles Gute!

3. C-RLT Bremen – Platz 11 für Malea Brunhöver und Annalena Bouma im Mädchendoppel U17

3. C-RLT Bremen – Platz 11 für Malea Brunhöver und Annalena Bouma im Mädchendoppel U17

Am Samstag, den 03. Mai 2025, trat Malea Brunhöver vom VfL Weiße Elf gemeinsam mit Annalena Bouma vom SV Veldhausen 07 beim 3. C-Ranglistenturnier in Bremen an. Gespielt wurde in einer gemeinsamen Konkurrenz aus Mädchendoppel U15, U17 und U19 – ein herausforderndes Teilnehmerfeld mit vielen starken Paarungen.

Die beiden starteten mit einer knappen Niederlage gegen Mölle/Sisic (11:21, 17:21), bei der sie im zweiten Satz bereits deutlich besser ins Spiel fanden. Nach einem Freilos in Runde 2 wartete mit Busch/Pieper ein sehr eingespieltes Duo, das leider klar dominierte (8:21, 2:21). Doch davon ließen sich Malea und Annalena nicht entmutigen: Auch im Spiel gegen Kumar/Raghu zeigten sie Moral und kämpften um jeden Punkt (17:21, 10:21).

Ihr Engagement zahlte sich im letzten Spiel des Tages aus – mit einer starken Leistung sicherten sie sich einen deutlichen Sieg gegen Grube/Sahlmann (21:11, 21:7). Damit belohnten sich die beiden für ihren kämpferischen Einsatz und belegten am Ende Platz 11.

Fazit: Auch wenn das Turnier von starken Gegnerinnen geprägt war, zeigten Malea und Annalena eine tolle Entwicklung im Verlauf des Turniers. Der souveräne Sieg zum Abschluss unterstreicht das Potenzial der beiden.

Weiter so – mit diesem Einsatz werden sicher noch viele Erfolge folgen!

C-Rangliste NIS Einzel U11–U19 am 26./27.04.2025 in Nordhorn

C-Rangliste NIS Einzel U11–U19 am 26./27.04.2025 in Nordhorn

  

Malea Brunhöver, Nelson Cihlar und Mayla Reichel

Am letzten April-Wochenende verwandelte sich die Euregio-Halle in Nordhorn in das Zentrum spannender Badminton-Action: Der SV Veldhausen 07 richtete die 3. DBV-C-Rangliste Niedersachsen Einzel U11–U19 aus – ein Event, bei dem sich Talente aus Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Nordreinwestfalen spannende Duelle lieferten!

Jungen-Einzel U13 – Nelson Cihlar

Eine echte Überraschung gleich zu Beginn: Nelson Cihlar rückte am Spieltag selbst durch eine kurzfristige Absage ins Starterfeld. Ohne lange Vorbereitung stellte er sich mutig der Herausforderung.

  • Gegen Jonte Zube (MTV Nienburg) zeigte Nelson vollen Einsatz, musste sich aber mit 12:21, 12:21 geschlagen geben.
  • Im Spiel gegen Max Wächtler (Altwarmbüchener BC) brillierte er im ersten Satz mit einem deutlichen 21:9-Sieg, unterlag jedoch nach hartem Kampf in drei Sätzen.
  • Auch gegen Erik Busse (MTV Nienburg) kämpfte Nelson tapfer (17:21, 16:21).
  • Den Abschluss krönte er mit einem klaren 21:12, 21:11-Sieg über Julius Wendt (MTV Nienburg)!

Am Ende sprang für Nelson ein respektabler 15. Platz von 16 heraus – ein starkes Ergebnis angesichts der spontanen Teilnahme!

Mädchen-Einzel U15 – Mayla Reichel

Mayla Reichel sorgte für große Freude mit einem bärenstarken Auftritt:

  • Gleich zu Beginn bezwang sie die an Nummer 3 gesetzte Sophie Hensel (Altwarmbüchener BC) mit 21:9, 13:21, 21:15 – ein echter Paukenschlag!
  • Gegen Eunike Gracia Hong (TSV Bemerode) musste sie sich nach gutem Kampf 8:21, 17:21 geschlagen geben.
  • Im Anschluss dominierte Mayla gegen Marie Schraten (FC Schüttorf 09) mit 21:11 und 21:4.
  • In einem hochspannenden zweiten Duell gegen Sophie Hensel setzte sie sich erneut durch (18:21, 21:18, 21:15).

Mit einer starken Bilanz sicherte sich Mayla einen hervorragenden 9. Platz!

Mädchen-Einzel U15 – Malea Brunhöver

Eine absolute Erfolgsgeschichte schrieb Malea Brunhöver:

  • Nach Siegen gegen Pauline Klaus (TuS Brietlingen) mit 21:19, 21:11 und gegen die an 4 gesetzte Aniksha Anand (TSV Bemerode) mit 21:17, 21:12 stand sie im Halbfinale.
  • Gegen die topgesetzte Ashley Pieper (Polizei SV Bremen) musste sie sich zwar mit 6:21, 10:21 geschlagen geben, zeigte jedoch Moral.
  • Im Spiel um Platz 3 besiegte sie die Nummer 2 der Setzliste, Merit Grethe (Altwarmbüchener BC), souverän mit 21:15, 21:13!

Mit Platz 3 feierte Malea nicht nur ihren fünften Podestplatz in Folge, sondern war auch die einzige Spielerin aus der Grafschaft, die bei dieser hochklassigen C-Rangliste einen Platz auf dem Treppchen erreichen konnte – eine herausragende Leistung!

Die C-Rangliste auf Landesebene war ein großartiger Erfolg für die Spielerinnen und Spieler vom VFL – voller starker Leistungen, großem Sportsgeist und wertvoller Erfahrungen für die Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!!

3. DBV-E-RLT NIS Einzel U9-U19 (BFV Weser-Ems) 2025

3. DBV-E-RLT NIS Einzel U9-U19 (BFV Weser-Ems) 2025

Austragungsort: Sporthalle Euregium Nordhorn

Erschöpft aber sichtlich zufrieden nach einem anstrengendem Turniertag: unser Orga-Team#

3. DBV-E-Rangliste beim VfL ein voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag, den 22.03.2025 verwandelte sich die Euregiohalle in ein wahres Badminton-Festival: Der VfL hatte die Ehre, die 3. DBV-E-Rangliste auszurichten – und machte daraus ein echtes Highlight für alle Beteiligten!

Großartiger Einsatz – auf und neben dem Feld

Mit viel Herzblut, Organisationstalent und Teamspirit hat das Team der Badminton-Abteilung ein top organisiertes Turnier auf die Beine gestellt. 20 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des VfL gingen an den Start – unterstützt von engagierten Helferinnen und Helfern, begeisterten Eltern und einem begeisternden Publikum. Insgesamt kämpften 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Vereinen in 195 spannenden Spielen um die Medaillen – darunter auch zahlreiche Gäste aus dem benachbarten NRW.

Für viele war es das erste Turnier überhaupt – und genau das machte den Tag so besonders. Strahlende Gesichter, Nervosität vor dem ersten Aufschlag, Jubel nach einem gewonnenen Ballwechsel.

Tolle Bilanz für den VfL

Die Spielerinnen und Spieler des VfL zeigten großartigen Einsatz, fairen Sportsgeist und vor allem: richtig starkes Badminton! In den 12 Konkurrenzen konnten unsere Talente zweimal Platz 1, dreimal Platz 2 und zweimal Platz 3 für sich verbuchen – eine klasse Leistung, auf die alle stolz sein können!

Die finalen Ergebnisse gibt’s online unter:
👉 https://dbv.turnier.de/tournament/131e8662-78c3-4855-ad04-8c7a7aa9bcf4/Matches

Fazit:
Ein rundum gelungener Turniertag voller Energie, Emotionen und sportlicher Höchstleistungen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Ergebnissen – und bedanken uns bei allen Helfenden, Unterstützenden und Fans, die diesen Tag so besonders gemacht haben.

1. Weser-Ems-Masters (DBV-D-RLT) am 15./16.03.2025 in Melle

1. Weser-Ems-Masters (DBV-D-RLT) am 15./16.03.2025 in Melle

Maila Reichel, Makar Bahmet und Malea Brunhöver (Fotos: André Klingemann)

Bärenstarke Auftritte des VfL-Nachwuchses bei der D-Rangliste in Melle!

Was für ein Turnier! Mit geballter Energie, großem Teamgeist und jeder Menge Spielfreude hat sich der Nachwuchs des VfL bei der D-Rangliste in Melle von seiner besten Seite gezeigt. Gleich sechs Spielerinnen und Spieler gingen an den Start – und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Die Ausbeute: gleich mehrere Podestplätze, packende Spiele und ein klarer Beweis, dass beim VfL Nachwuchsarbeit großgeschrieben wird!

Jungen Einzel U11: Brüder-Duo überzeugt mit starker Leistung

Für Alex und Simon Lügtenaar war es erst das zweite Turnier überhaupt – doch von Nervosität war auf dem Feld nichts zu sehen. Mit beeindruckender Spielübersicht und Kämpferherz erspielte sich Alex einen herausragenden 2. Platz, dicht gefolgt von Bruder Simon, der sich einen starken 4. Platz sicherte. Was für ein Einstand!

Jungen Einzel U13: Stark gekämpft, wertvolle Erfahrungen gesammelt

In der Altersklasse U13 zeigte Nelson Cihlar, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Mit großem Einsatz und mutigem Spiel erreichte er einen respektablen 9. Platz – eine solide Basis für die nächsten Turniere!

Jungen Einzel U15: Bronze für Makar Bahmet

Ein weiteres Highlight setzte Makar Bahmet im stark besetzten Feld der U15-Jungen. Mit cleverem Spiel und viel Durchhaltevermögen sicherte er sich den 3. Platz – ein verdienter Podestplatz und eine tolle Leistung!

Mädchen Einzel U15: Doppelsieg auf dem Podest

Im Mädchen-Einzel U15 dominierte der VfL gleich doppelt. Mayla Reichel erspielte sich einen hervorragenden 3. Platz, während Malea Brunhöver einmal mehr ihre Extraklasse unter Beweis stellte: Mit souveränen Auftritten sicherte sie sich bereits ihren dritten Turniersieg in Folge bei einer D-Rangliste – Platz 1 und erneut Gold für die junge VFL-Spielerin!

 

Mädchen Doppel U17: Zwei starke VfL-Beteiligungen, zwei Top-Platzierungen

Gleich zwei Paarungen mit VfL-Beteiligung traten in der höheren Altersklasse U17 an.

Malea Brunhöver und ihre Partnerin Annalena Bouma (SV Veldhausen 07) harmonierten wie schon bei den letzten gemeinsamen Auftritten perfekt und sicherten sich mit starker Spielübersicht und kämpferischer Leistung den 1. Platz!

Auch Mayla Reichel zeigte zusammen mit Lotta Sumbeck (ebenfalls SV Veldhausen) ihre Doppelstärke und erreichte einen tollen 4. Platz – eine klasse Leistung beim ersten gemeinsamen Auftritt – und das auch noch in einer höheren Altersklasse!

Mixed U15: Silber für Brunhöver/Bahmet

Im Mixed-Wettbewerb U15 erreichten Malea Brunhöver und Makar Bahmet mit starker Abstimmung und viel Teamgeist einen hervorragenden 2. Platz.

 

Fazit: Ein Wochenende voller Emotionen, Erfolg und Teamspirit

Die D-Rangliste in Melle war ein voller Erfolg für den VfL. Mit zahlreichen Top-Platzierungen, glänzenden Medaillen und jeder Menge Motivation im Gepäck kehrten die Spielerinnen und Spieler nach Hause zurück – bereit für die nächsten Herausforderungen. Weiter so, VfL!

(Fotos: André Klingemann)