3. Platz für Jürgen Berlage und Nils van Slooten beim NVB- Boule Cup

3. Platz für Jürgen Berlage und Nils van Slooten beim NVB- Boule Cup

Der NVB- Boule Cup feierte am vergangenen Samstag, dem 31. 05. 2025 Premiere. Der HSG Nordhorn und NINO Sport brachten mit ihrem neuen Konzept –in  einem Turnier Freizeit- und Vereinsspieler aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland teilnehmen zu lassen- über 100 Spieler zusammen. Das Turnier ist gelungen: bei schönstem Wetter nahmen 54 Teams auf der Anlage von Nino- Sport teil und boten spannende Spiele. Namensgeber und Sponsor sind die NVB. Gespielt wurde im Doublette- Modus.

Aus unserer Bouleabteilung nahmen fünf Teams teil. Nach jeweils vier Spielen standen folgende Ergebnisse fest: in Gruppe B Dajana Boermann und Marc Adriaans Platz 24, Karlheinz Schnieders und Werner Veldboer Platz 12 und Finn Heidl und Jesco Honekamp Platz 6. In der Gruppe A belegten  Jochen Lemmen und Benno Niers Platz 10 und Nils van Slooten und Jürgen Berlage Platz 3. Nach drei Siegen unterlagen Nils und Jürgen in ihrem letzten Spiel gegen G.-J. und G. Zwartscholten und verpassten dadurch das Finale. Das Finale gewannen M. Waskow und T. Kamp vom SV Eintracht. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Auch heute zeigten wieder all unsere Spieler ihre Begeisterung für den Boulesport  und lieferten spannende Spiele. Auch wenn nicht jedes Spiel gewonnen werden konnte- es herrschte durchweg eine gute Stimmung.

Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren und den fleißigen Helfern. Sowohl die Organisation  als auch die Bewirtung ließen keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf das Turnier in 2026.

Badminton Kreismeisterschaft – starke Teamleistung

Badminton Kreismeisterschaft – starke Teamleistung

Unsere Starter am Samstag: Makar Bahmet, Fynn Weinberg, Nelson Cihlar, Mathilda Hanisz, Malea Brunhöver, Mayla Reichel und Franz Tegethoff(sitzend)

Am 24. und 25. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Kreismeisterschaften des Badminton-Kreisfachverbands Grafschaft Bentheim fanden in Neuenhaus statt – und der VfL Weiße Elf Nordhorn war mit 15 engagierten Spielerinnen und Spielern in zahlreichen Altersklassen am Start.

In einem riesigen Teilnehmerfeld mit vielen spannenden und teils hart umkämpften Spielen überzeugte unser Team nicht nur durch sportliche Leistung, sondern vor allem durch Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt.

Für viele war es das erste große Turnier, andere sammelten wertvolle Wettkampferfahrung und alle trugen zu einem tollen Gesamtauftritt unseres Vereins bei.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit nennen wir hier nur die Platzierungen bis zum 4. Platz. Alle weiteren Ergebnisse sind auf der offiziellen Turnierseite abrufbar.

(https://dbv.turnier.de/tournament/AE805E86-93D4-4739-97CF-5D86582EEA4B/players).

 

Einzelwettbewerbe

  • Nelson Cihlar4. Platz JE U13
  • Mayla Reichel2. Platz ME U15
  • Makar Bahmet1. Platz JE U15
  • Malea Brunhöver1. Platz ME U17

Doppelwettbewerbe

  • Mayla Reichel & Lotta Sumbeck (SV Veldhausen 07)1. Platz MD U15
  • Lina Menken & Enna Raben2. Platz MD U15
  • Joline Hoffmann & Melina Schmidt4. Platz MD U15
  • Malea Brunhöver & Annalena Bouma (SV Veldhausen 07)1. Platz MD U17
  • Femke Büttelmann & Maila Plescher4. Platz im DD O19

Mixed-Wettbewerb

  • Maila Plescher & Tamino Treustedt (SV Veldhausen 07)2. Platz MX U19

 

Insgesamt konnten wir vier Mal den Titel holen und drei Mal einen hervorragenden zweiten Platz für den VfL Weiße Elf Nordhorn erzielen.

Doch dieses Turnier hat einmal mehr gezeigt: Erfolg misst sich nicht nur an Platzierungen. Jede Spielerin und jeder Spieler hat mit viel Herz, Einsatz und echtem Teamgeist zum starken Auftritt unseres VfL WE beigetragen.

Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen! Ihr habt euch jeder Herausforderung mit großem Einsatz gestellt, als Team überzeugt und starke Fortschritte gezeigt. Genau dieser Zusammenhalt macht den VfL Weiße Elf Nordhorn aus – weiter so!!

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder gestartet

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder gestartet

Die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE ist am 19.05. wieder gestartet. Nun gilt es wieder viele Scheine für unseren Sportverein zu sammeln, mit denen wir dann tolle Prämien einlösen können. Also fleißig sammeln. Je 15€-Warenwert bei REWE erhaltet ihr einen Schein.  Die Aktion geht noch bis zum 22.06.2025. Vielen Dank für EUER Engagement!

 

Finn Heidl und Jesco Honekamp- unsere Vize- Kreismeister „Doublette“

Finn Heidl und Jesco Honekamp- unsere Vize- Kreismeister „Doublette“

Am Samstag, dem 17. 05. 2025 fand bei schönem Wetter in Laarwald die Boule- Kreismeisterschaft „Doublette“ statt. Der SV Grenzland Laarwald sorgte u. a. durch eine gute Bewirtung und eine super Organisation für gute Rahmenbedingungen. Die 49 gemeldeten Teams spielten in zwei Gruppen je 5 Spielrunden.

Unsere teilnehmenden Mitglieder Udo Friemelt und Karlheinz Schnieders erzielten in der Gruppe B den 16. Platz mit zwei Siegen, drei Niederlagen und 48:53 Punkten.

Unsere Youngster Finn Heidl und Jesco Honekamp lagen nach fünf Spielen mit fünf! Siegen und 65: 32 Punkten und einer tollen Teamleistung auf Platz 1 in der Gruppe A. Was für tolle Spiele, super Abstimmungen zwischen den Beiden und guter Technik und Leistung. Im Finale gegen S. und P. Blodow reichte es dann für unsere Jungs leider nicht mehr für den Sieg. Sie verloren dieses Spiel nach einer Spielzeit von etwas mehr als einer Stunde mit 2:13.

Der Platz 2 ist aus unserer Sicht wieder mal eine Spitzenleistung dieser beiden jungen Spieler, die auch heute wieder ihre Spielfreude, ihr Können und eine tolle Teamleistung zeigten. WEITER SO; JUNGS!

1. Senioren | Spieltermine und Ergebnisse

1. Senioren | Spieltermine und Ergebnisse

SAISON BEENDET

 

ERGEBNISSE

SO 02.03.2025 | SV Eintracht Nordhorn vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 7:0

Tore: –

SO 09.03.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. Borussia Neuenhaus 4:0

Tore: Joshua da Cunha, Steffen Kronemeyer (2), Raphael Lammers

SO 16.03.2025 | SV Olympia Laxten vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 2:2

Tore: Joshua da Cunha, Ramon Beld

SO 23.03.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. SC Spelle-Venhaus U23 4:2

Tore: Ramon Beld, Joshua da Cunha (2), Janis Staelberg

SO 30.03.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. SV Vorwärts Nordhorn II 2:0

Tore: Simon Többen, Steffen Kronemeyer

SO 06.04.2025 | SV Bawinkel vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 4:4

Tore: Steffen Kronemeyer (2), Ramon Beld, Raphael Lammers

SA 12.04.2025 | SV Langen vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 3:4

Tore: Steffen Kronemeyer (2), Joshua da Cunha, Simon Többen

SA 19.04.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. SG Freren 4:2

Tore: Joshua da Cunha, Simon Többen, Hendrik Deelen, Jannis Staelberg

SO 27.04.2025 | SF Schwefingen vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 0:1

Tore: SImon Többen

SO 04.05.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. SV Alemannia Salzbergen 0:3

Tore: –

SO 11.05.2025 | SV Union Lohne vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 3:0

Tore: –

SO 25.05.2025 | ASV Altenlingen vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 3:1

Tore: Steffen Kronemeyer

MI 28.05.2025 | VfL Weiße Elf Nordhorn vs. VfL Herzlake 5:2

Tore: Joshua da Cunha (2), Steffen Kronemeyer, Leon Del, Pascal Rode

100. Geburtstag von Olaf Pehrsson – ein besonderer Moment für unsere Badmintonabteilung

100. Geburtstag von Olaf Pehrsson – ein besonderer Moment für unsere Badmintonabteilung

Jubilar Olaf mit Gratulanten Monika, Bernd Gerd und Anke

Ein beeindruckendes Jubiläum durften wir in diesem Jahr am 12.Mai feiern: Unser ehemaliger Trainer Olaf Pehrsson wurde 100 Jahre alt!

Auch wenn ihn viele unserer heutigen Mitglieder nicht mehr persönlich kennen, ist Olaf vielen Ehemaligen als engagierter und geschätzter Trainer in Erinnerung geblieben. Mit seiner freundlichen Art und seiner Freude am Sport hat er die Badmintonabteilung über viele Jahre mitgeprägt.

Monika, Gerd, Anke und Bernd ließen es sich nicht nehmen, Olaf im Namen der gesamten Abteilung zu besuchen, ihm herzlich zu gratulieren und ein kleines Präsent zu überreichen. Die Begegnung war herzlich und wurde von Olaf sichtlich geschätzt.

Wir gratulieren Olaf ganz herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Freude und alles Gute!

Neue Jacken für die 2. Mannschaft der Bouleabteilung

Neue Jacken für die 2. Mannschaft der Bouleabteilung

Die zweite Mannschaft der Bouleabteilung hatte kürzlich allen Grund zur Freude. Karl- Heinz Schnieders von der Firma Schnieders & Böttick, Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und Mitglied unserer Bouleabteilung, hat uns auch in diesem Jahr eine Spende zukommen lassen, die für die Anschaffung neuer Jacken, die besonders in kühleren Monaten optimal zum trainieren und für Spiele und Turniere sind, verwendet werden konnte. Dafür bedanken wir Spieler/-innen und der Vorstand der Bouleabteilung uns herzlich.

Schön, dass es Mitglieder, Personen, Firmen gibt, die sich im Sponsoring engagieren und uns dadurch unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich und wir wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen. Danke Kalle!

3. C-RLT Bremen – Platz 11 für Malea Brunhöver und Annalena Bouma im Mädchendoppel U17

3. C-RLT Bremen – Platz 11 für Malea Brunhöver und Annalena Bouma im Mädchendoppel U17

Am Samstag, den 03. Mai 2025, trat Malea Brunhöver vom VfL Weiße Elf gemeinsam mit Annalena Bouma vom SV Veldhausen 07 beim 3. C-Ranglistenturnier in Bremen an. Gespielt wurde in einer gemeinsamen Konkurrenz aus Mädchendoppel U15, U17 und U19 – ein herausforderndes Teilnehmerfeld mit vielen starken Paarungen.

Die beiden starteten mit einer knappen Niederlage gegen Mölle/Sisic (11:21, 17:21), bei der sie im zweiten Satz bereits deutlich besser ins Spiel fanden. Nach einem Freilos in Runde 2 wartete mit Busch/Pieper ein sehr eingespieltes Duo, das leider klar dominierte (8:21, 2:21). Doch davon ließen sich Malea und Annalena nicht entmutigen: Auch im Spiel gegen Kumar/Raghu zeigten sie Moral und kämpften um jeden Punkt (17:21, 10:21).

Ihr Engagement zahlte sich im letzten Spiel des Tages aus – mit einer starken Leistung sicherten sie sich einen deutlichen Sieg gegen Grube/Sahlmann (21:11, 21:7). Damit belohnten sich die beiden für ihren kämpferischen Einsatz und belegten am Ende Platz 11.

Fazit: Auch wenn das Turnier von starken Gegnerinnen geprägt war, zeigten Malea und Annalena eine tolle Entwicklung im Verlauf des Turniers. Der souveräne Sieg zum Abschluss unterstreicht das Potenzial der beiden.

Weiter so – mit diesem Einsatz werden sicher noch viele Erfolge folgen!

C-Rangliste NIS Einzel U11–U19 am 26./27.04.2025 in Nordhorn

C-Rangliste NIS Einzel U11–U19 am 26./27.04.2025 in Nordhorn

  

Malea Brunhöver, Nelson Cihlar und Mayla Reichel

Am letzten April-Wochenende verwandelte sich die Euregio-Halle in Nordhorn in das Zentrum spannender Badminton-Action: Der SV Veldhausen 07 richtete die 3. DBV-C-Rangliste Niedersachsen Einzel U11–U19 aus – ein Event, bei dem sich Talente aus Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Nordreinwestfalen spannende Duelle lieferten!

Jungen-Einzel U13 – Nelson Cihlar

Eine echte Überraschung gleich zu Beginn: Nelson Cihlar rückte am Spieltag selbst durch eine kurzfristige Absage ins Starterfeld. Ohne lange Vorbereitung stellte er sich mutig der Herausforderung.

  • Gegen Jonte Zube (MTV Nienburg) zeigte Nelson vollen Einsatz, musste sich aber mit 12:21, 12:21 geschlagen geben.
  • Im Spiel gegen Max Wächtler (Altwarmbüchener BC) brillierte er im ersten Satz mit einem deutlichen 21:9-Sieg, unterlag jedoch nach hartem Kampf in drei Sätzen.
  • Auch gegen Erik Busse (MTV Nienburg) kämpfte Nelson tapfer (17:21, 16:21).
  • Den Abschluss krönte er mit einem klaren 21:12, 21:11-Sieg über Julius Wendt (MTV Nienburg)!

Am Ende sprang für Nelson ein respektabler 15. Platz von 16 heraus – ein starkes Ergebnis angesichts der spontanen Teilnahme!

Mädchen-Einzel U15 – Mayla Reichel

Mayla Reichel sorgte für große Freude mit einem bärenstarken Auftritt:

  • Gleich zu Beginn bezwang sie die an Nummer 3 gesetzte Sophie Hensel (Altwarmbüchener BC) mit 21:9, 13:21, 21:15 – ein echter Paukenschlag!
  • Gegen Eunike Gracia Hong (TSV Bemerode) musste sie sich nach gutem Kampf 8:21, 17:21 geschlagen geben.
  • Im Anschluss dominierte Mayla gegen Marie Schraten (FC Schüttorf 09) mit 21:11 und 21:4.
  • In einem hochspannenden zweiten Duell gegen Sophie Hensel setzte sie sich erneut durch (18:21, 21:18, 21:15).

Mit einer starken Bilanz sicherte sich Mayla einen hervorragenden 9. Platz!

Mädchen-Einzel U15 – Malea Brunhöver

Eine absolute Erfolgsgeschichte schrieb Malea Brunhöver:

  • Nach Siegen gegen Pauline Klaus (TuS Brietlingen) mit 21:19, 21:11 und gegen die an 4 gesetzte Aniksha Anand (TSV Bemerode) mit 21:17, 21:12 stand sie im Halbfinale.
  • Gegen die topgesetzte Ashley Pieper (Polizei SV Bremen) musste sie sich zwar mit 6:21, 10:21 geschlagen geben, zeigte jedoch Moral.
  • Im Spiel um Platz 3 besiegte sie die Nummer 2 der Setzliste, Merit Grethe (Altwarmbüchener BC), souverän mit 21:15, 21:13!

Mit Platz 3 feierte Malea nicht nur ihren fünften Podestplatz in Folge, sondern war auch die einzige Spielerin aus der Grafschaft, die bei dieser hochklassigen C-Rangliste einen Platz auf dem Treppchen erreichen konnte – eine herausragende Leistung!

Die C-Rangliste auf Landesebene war ein großartiger Erfolg für die Spielerinnen und Spieler vom VFL – voller starker Leistungen, großem Sportsgeist und wertvoller Erfahrungen für die Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!!

Jugendländermasters 2025 in Bad Kreuznach

Jugendländermasters 2025 in Bad Kreuznach

Am Wochenende vom 25. Bis zum 27. April 2025 ging es für unsere Mitglieder Finn und Jesco nach Bad Kreuznach zum 23. Jugendländermasters, organisiert vom Deutschen Petanque Verband. Zusammen mit den anderen Spielern, Betreuern und Trainern des NPV reisten die Beiden am Freitagabend in Bad Münster am Stein in einer Jugendherberge an. Dort ging es nach dem Beziehen der Betten und einem kurzen Check der Lage natürlich zum Bouleplatz auf dem am nächsten Tag das erste große Turnier für die Beiden anstand. Nach einem kurzen Begutachten der Plätze gingen wir alle zusammen beim Griechen essen und entschieden uns danach noch zwei Runden zu spielen, wenn auch leider im Dunkeln, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Zurück angekommen in der Jugendherberge ging es dann auch recht früh ins Bett, damit für ausreichend Schlaf für den langen Tag gesorgt werden konnte. Am nächsten Morgen gab es um 7:30 Frühstück und danach ging es dann auch direkt los zum Bouleplatz. Dort angekommen spielten wir uns ein und bemerkten, wie immer mehr und mehr Mannschaften am Platz ankamen.

Der Turniermodus gestaltete sich in der Form, das die Cadets, die Junioren und die Espoirs (entsprechende Altersgruppen) jeweils gegen die anderen Teams der Bundesländer ihrer
Altersgruppe spielen sollten und sich durch Siege bzw. , falls nicht klar durch Differenz für die Halbfinal- und Finalrunden qualifizieren sollten. Um 9 Uhr gab es dann eine kurze Begrüßung vom Vorsitzenden des Vereins und vom Bürgermeister Bad Kreuznachs. Darauffolgend startete das erste Spiel gegen kurz nach 10 gegen das Espoirs Team aus Hessen, welches wir 13:4 für uns entscheiden konnten. Nach einer kurzen Pause, spielten wir in der zweiten Runde gegen das Team Baden-Württemberg, welches wir 13:3 gewonnen hatten. Im Anschluss folgte eine Mittagspause, wo sehr günstige, leckere Gerichte verkauft wurden, nette Unterhaltungen stattfanden, mit Spielern, oder Trainern von anderen Teams und wir das fantastische Wetter genießen konnten, aber auch die tolle Luft, welche dort durch die vielen Salinen sehr angenehm war.

Nach der Mittagspause durften wir dann gegen das dritte Team aus Nordrhein-Westfalen antreten, welches wir leider hoch, mit 1:13, verloren hatten. Als Nächstes hatten wir mit Bayern, mit eines der Favoritenteams. Nichtsdestotrotz war es mit das spannendste Spiel an diesem Tag, da taktisch gesehen keine großen Fehler unterlaufen sind. Dennoch haben wir leider 8:13 verloren,  llerdings mit großem Lob vom bayerischen Trainer/Coach, welcher das ganze Spiel über schon, nur positive Worte verlor. Im Fünften und somit letzten Spiel dieses Tages, spielten wir gegen das Team OST, welches wir 13:6 gewonnen hatten. Dazugehörig kann man sagen, dass in den Spielen 2 und 5 vor allem die Bahn sehr gewöhnungsbedürftig war, da diese von der einen Seite nach
oben und von der anderen Seite nach unten ging. Des Weiteren war der Boden sehr glatt, weshalb vor allem die Kugelabgabe aus der Hand mit Drall ein ausschlaggebender Punkt
war, eine gute Kugel zu spielen. Nach dem Ersten langen Turniertag ging es für das Team Niedersachsen dann noch zum einen örtliche Italiener, wo wir alle gemeinsam den Turniertag rekapitulierten und uns austauschten. Passend dazu gab uns unser Trainer morgens ein kleines Blatt, auf dem wir neben unseren erzielten Ergebnissen eintragen konnte, was genau an diesem Tag gut gelaufen war und wo man sich noch verbessern möchte bzw. nicht zufrieden war. Zurück angekommen in der Jugendherberge ließen wir den damit auch letzten Abend noch an einer kleinen Feuerstelle ausklingen, bis es dann schließlich wieder ins Land der Träume ging.

Am nächsten Morgen nach dem Packen der Klamotten und dem Frühstück, ging es für uns dann wieder zum Bouleplatz, um die letzten drei Spiele zu spielen. Durch unseren Siege- und Differenzstand war es uns durchaus noch möglich gewesen, auf den vierten Platz zu kommen und dementsprechend ins Halbfinale einzuziehen. Dafür hätten wir allerdings beide Spiele, gegen Rheinland-Pfalz und Saarland gewinnen müssen. Dem war allerdings leider nicht so, da wir bereits das erste Spiel des Tages bzw. das sechste Spiel des Turniers, wenn auch knapp, 11:13 gegen Rheinland-Pfalz verloren. Auch dieses Spiel gehörten zu den spannendsten Spielen dieses Turniers, da immer wieder einige Punkte erzielt, aber auch wieder abgegeben worden und uns leider durch einen kleinen Taktikfehler am Ende der Sieg verwehrt blieb. Im Siebten Spiel durften wir dann noch gegen Saarland antreten, welches auch vom DPV übertragen worden war. Jesco spielte in diesem Spiel aktiv mit und Finn war dort als Auswechselspieler eingesetzt worden. Im gegnerischen Team hatten wir unter anderem den Titelverteidiger, mehrfachen Deutschen Meister und Tireurmeister Justin Neu. Nichtsdestotrotz konnten wir das Spiel 13:6 für uns entscheiden. Leider brachte dieser Sieg uns am Ende leider nicht mehr viel, sodass wir schließlich auf dem 5. Platz als Espoirs des Team Niedersachsen landeten, nach dem Platzierungsspiel gegen das Team OST, welches wir 13:9 gewannen.

Darüber hinaus spielten wir noch ein paar freie Spiele mit Spielern aus anderen Bundesländern, während die Halbfinal- und Finalrunden stattfanden. In unserer Altersklasse, den Espoirs, gewann das Team aus Rheinland Pfalz und machte somit den ersten Platz. Nach der Siegerehrung ging es dann zurück in Richtung Heimat. Wir möchten uns hiermit einerseits beim DPV für die Organisation dieses Turnieres bedanken und allen anderen Helfern, die an diesem Tag geholfen und beigetragen haben zu einer tollen Atmosphäre. Andererseits bedanken wir uns auch beim NPV für die Bemühungen an diesem Turnier teilnehmen zu können, für die Organisation und natürlich auch für da Übernehmen der Kosten! Es war ein tolles Wochenende, an dem die Beiden auch noch viel Lernen konnten! Herzlichen Dank!