
Heimspiele am Wochenende
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für Samstag im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für Samstag im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Am kommenden Samstag (29.10.) trifft unsere Erste am 15. Spieltag der Bezirksligasaison auf den SV Alemannia Salzbergen. Die Salzbergener rangieren momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz und sind seit vier Spielen sieglos. Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Sportgelände in Salzbergen.
Vor gut 200 Zuschauern musste sich unsere Erste am vergangenen Samstag (22.10.) dem SV Eintracht mit 1:3 geschlagen geben.
Der Gast vom Heideweg hatte Glück, dass ihnen bereits in der 11. Spielminute ein fragwürdiger Elfmeter zugesprochen wurde, den sie zum 1:0 nutzten. Keine zwei Minuten später zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt und so musste unser Team von da an einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Allerdings verflachte das Spiel zunehmend.
Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde unsere Erste stärker und drängte nun auf den ersten Treffer. Das 1:2 in der 72. Minute durch Dennis Brode war überfällig. Von Eintracht war zu dem Zeitpunkt an fast nichts mehr zu sehen. Mit einer Großchance in der 81. Minute hätte Dennis Brode sogar noch den Ausgleich erzielen können, doch er verfehlte aus guter Position. In der Schlussminute erzielte der Gast noch das 3:1, nachdem Torhüter Florian Bloemen bei einem Standard mit vors gegnerische Tor gerückt war.
Am kommenden Samstag (29.10.) muss unsere Erste beim SV Alemannia Salzbergen antreten. Anstoß ist um 16 Uhr.
Aufstellung:
Florian Bloemen, Jascha Eilers, Sascha Cymbal, Linus Zare (ab 52. Lars Rieke), Leon Del (ab 82. Jonas Lüthe), Dennis Brode, Steffen Kronemeyer, Joel Warrink (ab 65. Justin Löffler), Luca Vischer, Raphael Lammers, Ramon Beld
Torfolge:
0:1 (11.) FE, 0:2 (13.) FE, 1:2 (72.) Dennis Brode, 1:3 (90.)
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für Samstag und Sonntag im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Im Nordhorner Stadtduell trifft unsere Erste am kommenden Samstag (22.10.) auf den SV Eintracht. Das Team vom Heideweg rangiert momentan fünf Plätze vor unserem Team auf dem 3. Tabellenplatz. Anstoß ist um 16 Uhr am Ootmarsumer Weg.
Am Freitagabend (14.10.) ist unsere Erste einmal mehr unter die Räder gekommen. Bereits nach 30 Minuten lag unsere Elf mit 0:5 zurück, ehe Sven Vennegerts (38.) und Leon Del (45.) den Abstand bis zur Halbzeit noch auf 2:5 verkürzen konnten. Das Spiel war allerdings gelaufen und Spelle erhöhte in der Schlussphase den Abstand wieder auf fünf Tore.
Im nächsten Spiel trifft unsere Erste auf den SV Eintracht Nordhorn. Das Derby ist am kommenden Samstag (22.10.) um 16 Uhr auf unserem Vereinsgelände.
Aufstellung
Kevin Dietrich, Jascha Eilers, Sascha Cymbal, Leon Del (ab 46. Joel Warrink), Dennis Brode, Steffen Kronemeyer (ab 46. Luis Haack), Tim Stülzebach (ab 65. Linus Zare), Luca Vischer (ab 46. Hendrik Deelen), Raphael Lammers (ab 80. Justin Lust), Ramon Beld, Sven Vennegerts
Torfolge:
1:0 (4.), 2:0 (7.), 3:0 (16.), 4:0 (23.), 5:0 (27.), 5:1 (38.) Sven Vennegerts, 5:2 (45.) Leon Del, 6:2 (79.), 7:2 (88.)
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für Samstag und Sonntag im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Um 16 Uhr startet heute (14.10.) unser Fußballcamp. In Zusammenarbeit mit der Fußballfabrik werden ca. 70 Teilnehmer drei Tage an unserem Vereinsgelände trainiert. Nebenbei gibt es für alle Zuschauer am Samstag und Sonntag auch einen Kaffee- und Kuchenstand und zu späterer Stunde auch einen Grillwurststand.
Unsere Erste trifft am Freitag (14.10.) auf die U23 des SC Spelle-Venhaus. Das Team aus Spelle rangiert momentan auf dem 7. Tabellenplatz, also lediglich einen Platz vor unserer Elf, allerdings mit einem Spiel weniger. Anstoß ist in Spelle um 20 Uhr.
Der Nachfolger für den zum Saisonende ausscheidenden Trainer Thomas kleine Lögte steht nun fest. Frank Westerink wird ab der kommenden Saison für die Mannschaft federführend verantwortlich sein. Ihm zur Seite stehen mit Spielertrainer Dennis Brode und Torwarttrainer Florian Bloemen zwei langjährige Spieler der Mannschaft, die diese Position auch in der laufenden Saison schon bekleiden. Ergänzt wird das Trainerteam durch den neu gewonnenen Betreuer Ralf Brüggemann und den bestehenden Beirat, der aus den ehemaligen Spielern der ersten Mannschaft Alexander Brünink, Florian Havenga und Julian Stein, die alle drei auch schon höherklassig gespielt haben, und den Vorstandsmitgliedern Volker Friese, Ole Scholten und Matthias Wagenfeld gebildet wird.