Platz in oberer Tabellenhälfte wird anvisiert

Platz in oberer Tabellenhälfte wird anvisiert

Der Kader musste im Vergleich zur letzten Saison komplett neu gebildet werden. Durch die Ferien begann die Vorbereitung erst sehr spät. Bei dem Sieg im ersten Testspiel gegen die JSG Gildehaus/Bad Bentheim und beim Unentschieden in der zweiten Partie gegen Vorwärts Nordhorn 2 konnte zwar viele Tore geschossen werden, aber zeitgleich wurde deutlich, dass gerade in der Defensive der Hebel angesetzt werden musste.

Der Saisonstart gegen Union Lohne begann dann positiv. In einer munteren Begegnung, in der es zur Halbzeit 2:2 stand, reichten am Ende die Kräfte nicht, so dass wir uns mit 4:2 geschlagen geben mussten.

Am zweiten Spieltag ging es zu Vorwärts Nordhorn, dem Favoriten der Liga. Gegen einen starken Gegner lagen wir schon nach den ersten 25 Minuten mit 0:4 zurück. In der zweiten Halbzeit stemmten sich die Jungs gegen eine höhere Niederlage und konnten die „Null„ verteidigen. Es konnten sogar noch eigene gute Chancen erspielt werden. Leider gelang der berühmte Ehrentreffer nicht mehr.

In den nächsten Wochen wird man gezielt an der Konzentration und Kondition arbeiten, damit ein Platz in der oberen Tabellenhälfte erreicht wird.

Persönliche und fußballerische Weiterentwicklung ist das Ziel

Persönliche und fußballerische Weiterentwicklung ist das Ziel

Die Mannschaft der neuen U9 entspricht größtenteils dem Kader der letztjährigen erfolgreichen F3. Ein Spieler wechselte und zwei talentierte Kicker schafften direkt den Sprung von den Minis zur U9. Dieses Team stellt sich nun der neuen Herausforderung Kreisliga.

Wir spielen in der F-Jugend nach den Regeln der FAIRPLAY – Liga. Das heißt, es steht das Spielerlebnis für die Kinder im Fokus und nicht das Spielergebnis. Es gibt keinen Schiedsrichter, die Kinder handeln eigenverantwortlich. Das haben die Jungs bereits im letzten Jahr problemlos umgesetzt und werden sicher auch langfristig von diesen Erfahrungen profitieren.

Die Vorbereitung verlief sehr gut. Ein intensives 2-tägiges Trainingscamp auf dem VfL WE Platz war der Startschuss. Anschließend gab es zwei Testspiele gegen ein E-Jugend Team und gegen den Ligakonkurrenten FC Schüttorf 09. In beiden Spielen überzeugte die Mannschaft das Trainergespann Lamann/Ochs besonders durch ihre enorme physische Stärke. Ihr großes Potenzial konnte die U9 bereits im ersten Saisonspiel gegen Union Lohne eindrucksvoll unter Beweis stellen. Am letzten Samstag wurde ein deutlicher Auswärtssieg eingefahren.

Als Saisonziel ganz oben, steht die persönliche und fußballerische Weiterentwicklung der Kids. Die Trainer sind sich sicher, dass das Team auch in der Saison 2020/2021 einige Siege einfahren und tolle Spiele liefern wird.

Spannendes Pokalderby

Spannendes Pokalderby

Werbung für den Jugendfußball auf hohem Niveau vor 288 (registrierten) Zuschauern machten am Montagabend im Pokalderby der 2. Bezirkspokalrunde die A-Juniorenteams von VfL WE Nordhorn und Vorwärts Nordhorn. In einem hochklassigen, temporeichen und an Spannung kaum zu überbietenden Pokalfight brachte der klassenniedere Bezirksligist vom Ootmarsumer Weg den Landesligatabellenführer vom Immenweg an den Rand einer Niederlage. Bereits in der 13. Minute gingen die Gastgeber in Führung, als Luca Rodrigues am zweiten Pfosten eine langgezogene Flanke von links per Direktabnahme zur 1:0-Führung einnetzte. Die favorisierten Gäste hatten anschließend zwar mehr Spielanteile, konnten sich aber kaum nennenswerte Torchancen erspielen, während die couragiert auftretenden Vfl´er immer wieder Nadelstiche setzen konnten. So ging es mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung für den VfL WE in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel erhöhte Vorwärts den Druck und kam in der 50. Minute per Kopfballtor durch den eingewechselten Sebastian Busch nach Freistoßflanke von links zum 1:1-Ausgleich. Die Gastgeber erholten sich von diesem Schock jedoch relativ schnell und es entwickelte sich ein flottes, kampfbetontes, aber jederzeit fair geführtes und von SR Fynn Osseforth souverän geleitetes Derby. In der 69. Minute ging der VfL WE durch den ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Luis Kalter per Flachschuss aus 12 Metern ins kurze Eck erneut in Führung. Kurz darauf wäre Pascal Rode fast die Vorentscheidung geglückt. Er hatte den Torwart bereits ausgespielt, aber ein Vorwärts-Verteidiger konnte in höchster Not zur Ecke retten. Und so kam es schließlich wie es kommen musste. Eine verunglückte Flanke von rechts durch Jonathan Klokkers wurde länger und länger und senkte sich als Bogenlampe über Torwart Philip Steinbach hinweg am linken Innenpfosten und dann ins Tor zum 2:2-Endstand. Kurz vor Abpfiff wechselten die Gäste dann noch Torwart Alexander Hek ein, der im anschließenden Elfmeterschießen, dieses an Dramatik nicht mehr zu überbietenden Spiels zum Matchwinner avisieren sollte. Während alle 4 Schützen von Vorwärts trafen, konnte Hek gleich zwei Elfmeter der Gastgeber entschärfen und sicherte somit den favorisierten Gästen den Einzug in die nächste Pokalrunde. Alle Zuschauer waren sich jedoch einig, dass es an diesem Abend keine Verlierer gab und sie Teilnehmer eines tollen Fußballspiels auf Augenhöhe geworden waren.

VfL WE Nordhorn U19 – SV Vorwärts Nordhorn U19 4:6 n.E. 2:2 (1:0)
1:0 (13.) Luca Rodrigues
1:1 (50.) Sebastian Busch
2:1 (69.) Luis Kalter
2:2 (88.) Jonathan Klokkers

Tore im Elfmeterschießen
3:2 Ramon Neves-Pena-Da-Silva
3:3 Ferhat Turhan
4:3 Linus Zare
4:4 Maximilian Hasnik
4:5 Aaron Münster
4:6 Jonathan Klokkers

Ida Carlotta Klesse ist die jüngste Spielerin der Kreisauswahl

Ida Carlotta Klesse ist die jüngste Spielerin der Kreisauswahl

Nachdem Ida Carlotta Klesse (Jahrgang 2011) bereits im vergangenen Jahr in der Kreisauswahl U10w mitspielen durfte, ist sie nach dem Sommerferien nicht nur als jüngste Spielerin in die Kreisauswahl Grafschaft Bentheim U12w aufgenommen worden, sondern von der Auswahltrainerin Vera Oude Wesselink für die Sichtung des U13-Mädchenstützpunkts Bezirk Weser-Ems (Bereich Ems-Vechte) direkt weiterempfohlen. In dem Stützpunkt trainieren unter Katrin Schulte und Katharina Börger die besten Mädchen aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland der Jahrgänge 2008-2010/2011. Nach einem ersten Sichtungstraining Ende August wurde Klesse trotz ihres jungen Alters zu einem weiteren Sichtungstraining am vergangenen Donnerstag eingeladen und sie konnte überzeugen.

„Um sie adäquat fördern zu können, nehmen wir sie in den festen Trainingskader auf, auch wenn unser Fokus auf dem Jahrgang 2009 liegt. Wir wollen die Mädchen weiterentwickeln und sie auf Sichtungsmaßnahmen des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) vorbereiten. In regelmäßigen Abständen findet Sichtungsturniere oder Sichtungstrainingstage für die verschiedenen Jahrgänge statt. Dort können sich die Mädchen für Lehrgänge der Niedersachsenauswahl empfehlen“, so Börger.

 

Zwei Spieler wechseln zum Partnerverein ins JLZ Emsland

Zwei Spieler wechseln zum Partnerverein ins JLZ Emsland

Mit Thorge Zeiser und Wladimir Böhm werden nach den Sommerferien zwei weitere Spieler unseres Vereins nach Meppen ins Jugendleistungszentrum Emsland wechseln. Beide Spieler waren in der vergangenen Saison in unserer U15 aktiv. Während Wladimir in der kommende Saison in der höchsten C-Jugendliga, der Regionalliga, zum Einsatz kommt, wird Thorge dem U16-Landesligakader angehören, soll aber auch in das U 17-Regionalligateam hineinschnuppern können. Damit wechselten seit der Saison 2016/17 immer mindestens ein Spieler zu unserem Partnerverein. Mit Yigit Karademir (FC Schalke 04) und Szabolcs Szitai (Hannover 96) schafften sogar zwei noch einen weiteren Sprung in Nachwuchsleistungszentren von Bundesligavereinen. „Wir haben aktuell keinen anderen Partnerverein, der so eine Bilanz aufweisen kann“, betont der Sportliche Leiter des JLZ, Winfried Budde. Wir wünschen Thorge und Wladimir viel Erfolg! #vflwe

 

Foto vorne von links: Thorge Zeiser und Wladimir Böhm – hinten von links: Volker Friese (Vorsitzender), Hendrik Lamann (stellvertretender Fußball-Jugendleiter) und Justin Löffler (U15-Trainer) sowie Winfried Budde (Sportlicher Leiter JLZ Emsland).

YOUNG TALENT DAY mit dem FC Schalke 04 und dem JLZ Emsland

YOUNG TALENT DAY mit dem FC Schalke 04 und dem JLZ Emsland

In Zusammenarbeit mit dem Jugendleistungszentrum Emsland veranstaltet die Knappenschmiede am Sonntag, 5. April in der Zeit von ca. 11-15 Uhr auf unserem Sportgelände einen Talenttag für die Jahrgänge 2007-2010.

Seit 2018 besteht eine Partnerschaft mit dem Emsländischen Jugendleistungszentrum in Meppen. Unser Verein hat bereits diverse Talente hervorgebracht, die in JLZ-Teams kickten bzw. kicken. In der Saison 2018/19 waren Spieler unseres Vereins in dern Altersklassen U11 bis zur U15 beim JLZ Emsland vertreten. Bekanntester Akteur ist Yigit Karademir, der von 2017-2019 für die U15 des JLZ‘s in der Regionalliga Nord spielte und anschließend in die U16 vom FC Schalke 04 wechselte. Am 5. April werden potentielle Nachfolger von Yigit gesucht.

Anmeldungen sind ab sofort über den folgenden Link möglich:

➡️ https://schalke04.de/knappenschmiede/aktuelles/young-talent-day/

U19 und U13 im HKM-Futsal-Finale

U19 und U13 im HKM-Futsal-Finale

Die Bilanz bei der diesjährigen Futsal-HKM sieht ganz positiv aus. Alle ersten Mannschaften erreichten die Zwischenrunde, wo lediglich die E-Junioren bereits in der Gruppenphase ausscheiden mussten. Sie hatten jedoch auch gleich beide späteren Finalisten in der Vorrundengruppe. Unsere U15- und U17-Junioren machten es etwas besser und erreichten sogar das Halbfinale. Leider mussten sich dort beide Teams der JSG Obergrafschaft geschlagen geben. Den Sprung ins Finale dagegen schafften unsere U13-Junioren, die am kommenden Sonntag um 11:55 Uhr im Euregium auf den SV Vorwärts Nordhorn und unsere U19-Junioren, die in gleicher Spielstätte um 14:30 Uhr auf die JSG Obergrafschaft treffen. Beiden Teams wünschen wir viel Erfolg! 

3 x Finale für die Juniorinnen

3 x Finale für die Juniorinnen

Unsere Juniorinnen (in Kooperation mit dem SV Vorwärts Nordhorn) haben gleich mit drei Mannschaften die Finalspiele der Futsal HKM erreicht. Die Spiele finden am 02.02.2020 in der Sporthalle in Lohne statt. Herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug und viel Erfolg in den Finalspielen!

Neue Ausstattung für die E1

Neue Ausstattung für die E1

Riesenfreude bei den Jungs der E2. Sie bekamen heute endlich neue Trikots und einen neuen Trainingsanzug. Zusätzlich ließen es sich die Sponsoren nicht nehmen den Jungs noch nagelneue Sporttaschen und eine Regenjacke zu spendieren. Mit dieser super Ausstattung kann die Saison nun endlich starten.
Einen riesen Dank an die Sponsoren : Malermeister Moor, das Ristorante „Da Portofino“, das Eiscafe „Da Gino“ und natürlich auch an die Zahnarztpraxis „ZahnArts“ Josef Massis. Klasse Aktion und im Namen aller Spieler vielen Dank!!!!

Neue Ausrüstung für die Mini 1

Neue Ausrüstung für die Mini 1

Große Freude für unsere Nachwuchskicker der Mini 1. Das Team wurde pünktlich zum Saisonstart mit neuen Taschen und Trainingsanzügen ausgestattet. Mit der neuen Ausrüstung wird die mannschaftliche Geschlossenheit nun auch äußerlich sichtbar. Besonderen Dank des Teams geht an die Sponsoren Online Stoffe Werning und an die Firma Herbers und Stoppa GmbH.

Oben von links :Trainer Sebastian Fleer, Trainer und Sponsor Dirk Werning, Trainer Christian Knüver und Sponsor Karsten Herbers Unten von links: Alexander Fleer, Jakob Busman, Johan Knüver, Ryan Swoboda, Henry Werning, Moritz Vaal, Matteo Stoppa, Konrad Alsmeier