
Erste reist Sonntag nach Salzbergen
Spieltag: 31. Spieltag | Bezirksliga Weser Ems III
Gegner: SV Alemannia Salzbergen
Ergebnis Hinrunde: 1:3-Niederlage
Spieldatum: Sonntag, 12.5.2024
Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Ahlder Damm, Salzbergen
Spieltag: 31. Spieltag | Bezirksliga Weser Ems III
Gegner: SV Alemannia Salzbergen
Ergebnis Hinrunde: 1:3-Niederlage
Spieldatum: Sonntag, 12.5.2024
Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Ahlder Damm, Salzbergen
Paula Rakers und Lena Börner gewinnen Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Unsere Sportakrobatikformationen behaupten sich gegen ältere Konkurrenz
Am vergangenen Wochenende trafen sich die größten nationalen Talente in der Sportakrobatik im hessischen Kassel zur Deutschen Meisterschaft der Junioren 2 und Schüler. Auch drei Sportakrobatikformationen unseres Vereins reisten gemeinsam mit Trainerin Rebecca Haase und Bundeskampfrichterin Alexandra Kasakowskaya zum SVH Kassel.
Junioren 2
Das Bundeskaderduo Paula Rakers und Lena Börner machte den Auftakt unsere Abteilung und brillierte in seiner Paradedisziplin Balance durch technische Präzision und Ausdruck. Starke 26, 65 Punkte sicherten ihnen Platz 3 und somit die Bronzemedaille in der Teildisziplin. Auch ihre Dynamikübung meisterte das Damenpaar souverän und bescherte ihnen einen verdienten Finalstartplatz am Sonntag. Im Finale präsentierten Rakers/ Börner zum ersten Mal mit Erfolg ihre neue Kombiübung. Am Ende verpassten sie knapp das Treppchen, durften sich aber gleichzeitig über einen großartigen 4. Platz im Mehrkampf in der höheren Altersklasse freuen.
Die Bronzemedaille ist ein wichtiger Erfolg für das Bundeskaderduo Rakers/Börner, da zeitnah die finale Auswahl für den WM-Kader 2024 ansteht.
Starke Leistungen, die auch vom Bundestrainer wahrgenommen wurde, zeigte das neu zusammengesetzte Damentrio Jolin Egbers, Zuzanna Zyber und Pia Focke. Ihre gelungene Dynamikübung konnten sie mit ihrer am Nachmittag gezeigten Balanceperformance noch einmal übertreffen. Mit souveränen Elementausführungen sowie einer starken Artistiknote wurden die Sportlerinnen mit 25,25 Punkten belohnt und sicherten sich ebenfalls einen Platz im Finale. Dort überzeugte die Damengruppe mit ihrer Kombiübung, zogen an zwei Bundeskaderformationen vorbei und belegten in der höheren Altersklasse Platz 6. Im Mehrkampf schlossen sie mit Platz 8 ab.
Schüler
In der Altersklasse Schüler präsentierten sich Marisa Kelder, Enya Thesing und Yuna Zenner. Das ebenfalls neu zusammengesetzte Trio nahm an ihrer ersten Deutschen Meisterschaft teil. Die Damengruppe zeigte aufsehenerregende Choreografien. Insbesondere bei ihrer Dynamikübung konnten sie das Publikum mitreißen. Kleine technische Fehler verhinderten leider höhere Bewertungen. Das Schülertrio schloss den Wettkampf in einem starken Starterfeld mit Platz 17 ab.
Nach dem gelungenen Saisonauftakt in Kassel geht es für unsere Sportakrobaten am nächsten Wochenende zum internationalen Kaiser- Karl- Cup nach Aachen und Ende des Monats zum internationalen Acro Cup nach Rzeszów (Polen).
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Erfolge!
Spielergebnis:
VfL Weiße Elf Nordhorn vs. SV Langen 1:1 (0:1)
Aufstellung:
Kevin Dietrich, Sascha Cymbal, Linus Zare (ab 60. Luis Haack), Mika Lensker, Luca Vischer (ab 60. Justin Löffler), Leon Del, Raphael Lammers, Ramon Beld, Sven Vennegerts (ab 70. Paul Wolbert), Steffen Kronemeyer, Dennis Brode
Torfolge:
0:1 (13.), 1:1 (81.) Sascha Cymbal
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für das Wochenende im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Spieltag: 30. Spieltag | Bezirksliga Weser Ems III
Gegner: SV Langen
Ergebnis Hinrunde: 2:1-Sieg
Spieldatum: Freitag, 03.05.2024
Anstoß: 20:00 Uhr
Spielort: Ootmarsumer Weg 155, Nordhorn
Den 1. Mai wollen wir gerne wieder mit euch auf unserem Vereinsgelände feiern. Den Start in den Tag machen um 11 Uhr unsere Minis und F-Junioren, die jeweils interne Turnier spielen. Nebenher gibt es Kaffee und Kuchen, Erbsensuppe und der Grill ist natürlich „on fire“. Eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell stehen für die Kleinsten parat. Eine kleine Tour zum VfL/WE-Platz lohnt sich also allemal…
Am 01.05. haben alle Sticker-Sammler noch einmal ab 11 Uhr die Möglichkeit ihre doppelten Sticker auf unserer Tauschbörse vor unserem Vereinsheim „Hattrick“ zu tauschen. Schaut gerne vorbei!
Spielergebnis:
SV Surwold vs. VfL Weiße Elf Nordhorn 2:5 (1:1)
Torfolge:
0:1 (7.) Steffen Kronemeyer (7.), 1:1 (11.), 1:2 (57.) Sascha Cymbal, 2:2 (68.), 2:3 (74.) Dennis Brode, 2:4 (79.) Dennis Brode, 2:5 (85.) Max Weyring
Aufstellung:
Luca Kuipers, Jonathan Rudi, Sascha Cymbal (ab 74. Linus Zare), Carsten Hennekes (ab 81. Dani Dirksen), Dennis Brode (ab 90. Lars Rieke), Luis Haack (ab 83. Max Weyring), Steffen Kronemeyer, Mika Lensker, Raphael Lammers, Ramon Beld (ab 83. Paul Wolbert), Sven Vennegerts
Unsere Heimspiele auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg für das Wochenende im Überblick. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
Spieltag: 29. Spieltag | Bezirksliga Weser Ems III
Gegner: SV Surwold
Ergebnis Hinrunde: 6:1-Sieg
Spieldatum: Freitag, 26.04.2024
Anstoß: 29:00 Uhr
Spielort: Schulstr., Surwold